Russischer Durchbruch nach Kiew oder Odessa: Macron äußerte ein mögliches Szenario für die Entsendung von Truppen in die Ukraine
Macron nannte, in welchem Szenario Frankreich Truppen in die Ukraine schicken könnte/Collage von Channel 24 (Foto von Getty Images und aus offenen Quellen) Der französische Präsident Emmanuel Macron empfing am 7. März die Führer der französischen Parteien. Während des Treffens beschrieb der französische Staatschef ein Szenario, in dem das Land seine Truppen in unser Land schicken könnte. Darüber hinaus legten Macron und die Führer der französischen Parteien die Unterstützungslinie für die Ukraine fest in der Konfrontation mit Russland. Der französische Staatschef bekräftigte erneut sein Bekenntnis zum Vorgehen unseres Staates. In einer aktuellen Erklärung sagte der kommunistische Führer Fabien Roussel, dass der französische Präsident Macron ein mögliches Szenario besprochen habe, das den Vormarsch einer Militärfront in Richtung Odessa oder Kiew in der Ukraine beinhaltete. Roussel sagte, Macron untermauerte seine Aussagen mit einer Karte und schlug vor, dass ein solches Szenario zu einer französischen Intervention in der Ukraine führen könnte, um unserem Militär dabei zu helfen, die Russen aus der Region zu vertreiben. Es ist erwähnenswert, dass die Vorsitzende der rechtsextremen Partei National Rally, Jordana Bardella, argumentierte, Präsident Macron habe Frankreichs unerschütterliche Unterstützung für die Ukraine „ohne Einschränkungen“ oder „rote Linien“ bestätigt. Gleichzeitig Andere, die bei diesem Treffen unter der Bedingung der Anonymität anwesend waren, sagten, der französische Präsident Emmanuel Macron habe die potenziellen Risiken eines Rückzugs der Ukraine von der Frontlinie aufgezeigt, was zu einem weiteren Vormarsch russischer Truppen führen könnte. Berichten zufolge nutzte Macron während des Treffens Karten, um seine Standpunkte zu veranschaulichen.Macron skizzierte ein Szenario, in dem er Truppen entsenden könnte
Macron sprach über die Möglichkeit, Truppen in die Ukraine zu schicken
Related posts: