Putins Botschaft „fehlgeschlagen“: Das russische Fernsehen verliert weiterhin Einschaltquoten
Dann erklärte er, dass Russland sehe, wo und was die Probleme seien, und kontinuierlich daran arbeite, die Kapazitäten von Armee und Marine zu erhöhen. Er stellte fest, dass die russische Armee „kolossale Kampferfahrung gesammelt hat“. Laut russischen Telegram-Kanälen war die Nachricht von Der Präsident des Landes -Aggressor Wladimir Putin vor der Bundesversammlung scheiterte in den Einschaltquoten im russischen Fernsehen. Es wird berichtet, dass die Ansprache des Kreml-Führers im vergangenen Jahr halb so viele Aufrufe vom Publikum erhielt. Insbesondere Putins aktuelle Botschaft belegte den 8. und 25. Platz unter den hundert beliebtesten Fernsehsendungen letzte Woche. Nach Angaben russischer Medien wurde der russische Diktator vor allem auf dem Propagandasender „Russland-1“ gesehen (Rating 4 % und Platz 8 in den Top 100, Zuschauer 4+). ). Im Laufe eines Jahres verlor Putin fast die Hälfte seiner Zuschauer. 2023 belegte seine Botschaft den 6., 7. und 61. Platz in der Liste der beliebtesten Sendungen der Woche. Neben Sendungen auf Channel One und Rossiya-1 war auch NTV unter den Top 100. Die Gesamtbewertung aller drei Sendungen betrug 11,4 %. im Jahr 2024 – nur 6,5 %, heißt es in dem Bericht. Gleichzeitig verliert das russische Fernsehen weiterhin rapide an Einschaltquoten. Hatten die drei beliebtesten Sendungen vor einem Jahr noch 17 % zugelegt, sind es nun 14,6 %. < li>Er fügte hinzu, dass Washington angeblich selbst den Geist aus der Flasche gelassen und im Irak, in Jugoslawien und anderen Fällen unter Umgehung des UN-Sicherheitsrates gehandelt habe.
Kürzlich überbrachte der russische Präsident Wladimir Putin eine „Botschaft“ an die Bundesversammlung. Es scheint jedoch, dass dem Fernsehpublikum des Aggressorlandes nicht wirklich gefiel, was er damals sagte.
Putins Nachricht scheiterte
Putin hat sich wieder einmal mit absurden Aussagen hervorgetan: Die neuesten Nachrichten