Polen wird die EU auffordern, Sanktionen gegen Lebensmittel aus Russland und Weißrussland zu verhängen
< /p >
Polen will der Europäischen Union vorschlagen, Sanktionen gegen Agrarprodukte aus Russland und Weißrussland zu verhängen.
Polens Premierminister Donald Tusk gab dies bei einem gemeinsamen Briefing bekannt mit der litauischen Regierungschefin Ingrida Simonyte am 4. März in Vilnius.
Laut Tusk wird eine gemeinsame europäische Lösung „viel effektiver“ sein als einzelne Schritte einzelner Staaten.< /p>Ich schaue mir gerade
an – Ich möchte, dass wir, die gesamte EU, gemeinsam über Sanktionen gegen Russland und Weißrussland entscheiden, die sich auf Lebensmittel und Agrarprodukte beziehen. Wir sprechen hier über die Verschärfung der Sanktionen aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine und die Zusammenarbeit von Belarus mit Russland bei diesem Angriff, — sagte der polnische Ministerpräsident.
Er wies darauf hin, dass er in ständigem Kontakt mit Partnern in Europa und Kiew stehe, um die Probleme, die auf dem Abschnitt der polnisch-ukrainischen Grenze entstehen, schnell zu lösen< /p>
Tusk wies darauf hin, dass eine der wichtigen Aufgaben darin bestehe, die Möglichkeit des Exports landwirtschaftlicher Produkte aus der Ukraine in Drittländer zu erschließen, die traditionelle Verbraucher seien.
Letzte Woche sagte Tusk, dass es zu Störungen in der Ukraine gekommen sei Auch Agrarerzeugnisse aus Russland und Weißrussland verursachten eine Marktverschlechterung und schlossen ein Verbot nicht aus.
Am 3. März sagte Präsident Wladimir Selenskyj in einer Videobotschaft, dass es notwendig sei, eine Lösung für die Situation zu finden die Grenze zwischen Polen und der Ukraine, die „seit langem die Grenzen sowohl der Wirtschaft als auch der Moral überschritten hat“.