800.000 Granaten für die Ukraine: Ein Bundestagsabgeordneter nannte drei Länder, die den Kauf blockieren
Diese Entscheidung wurde jedoch von Frankreich, Griechenland und Zypern blockiert. Diese Länder haben den Kauf von Munition für die Ukraine außerhalb der Europäischen Union verboten. Laut Michael Roth ist eine solche Blockade einer der großen strategischen Fehler der Europäischen Union. Europäisch kaufen klingt gut, und es ist glasklar. Wir haben die Verantwortung, die europäische Verteidigungsindustrie weiterzuentwickeln. Aber unsere Freunde hier in der Ukraine brauchen jetzt mehr militärische Ausrüstung und Munition“, bemerkte er. Daher schlägt der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags vor, militärische Ausrüstung für die Ukraine auf dem Weltmarkt einzukaufen. Seiner Meinung nach ist dies derzeit die einzige Chance, unserem Staat zu helfen. „Ich weiß, das klingt ein wenig seltsam. Aber wenn ein riesiges Hilfspaket für die Ukraine nicht durch den US-Kongress geht, dann wir.“ Wir müssen militärische Ausrüstung von den Vereinigten Staaten kaufen, und darauf müssen wir vorbereitet sein“, erklärte er. Ein weiterer strategischer Fehler ist laut Roth das Versprechen der Europäischen Union, die Ukraine bis dahin mit einer Million Granaten zu beliefern März 2024. Schließlich wurde dieses Versprechen nicht eingelöst. Wir sind gut in Worten, insbesondere in den Worten des Präsidenten der Europäischen Kommission. Aber wir sind nicht so gut, wie wir sein sollten, wenn es ums Handeln geht, betonte Roth. Der Bundestagsabgeordnete wies darauf hin, dass die EU daher ihr Versprechen, bis Ende März eine Million Artilleriegeschosse zu liefern, nicht erfüllen könne . Stattdessen werden etwa 500.000 geliefert. In seiner Stellungnahme betonte Roth auch, dass die EU-Länder trotz der Bemühungen, die Produktion von Granaten für die Ukraine zu steigern, nicht in der Lage sein werden, die Nachfrage zu decken. Er schlug den Kauf von Munition vom Weltmarkt als praktikable Lösung vor.Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Michael Roth, nannte drei Länder Länder, die jetzt Granaten für die Ukraine kaufen. Wir sprechen von 800.000 Munition.
Ein Bundestagsabgeordneter erläuterte die Hindernisse beim Kauf von Munition für die Ukraine
Frankreich unterstützte letztendlich die Munitionsidee
Related posts: