Das ungarische Parlament hat einen neuen Präsidenten gewählt
Ein neuer Präsident wurde gewählt in Ungarn/Collage 24 Channel Das ungarische Parlament hat einen neuen Präsidenten des Landes gewählt. Es handelte sich um den Kandidaten der regierenden Fidesz-KDNP-Koalition, Tamas Szujok. Die Abgeordneten gaben 134 Stimmen für Szujoks Kandidatur ab, fünf weitere waren dagegen. Keiner der Parlamentarier enthielt sich der Stimme. Tamás Šujok wurde der siebte gewählte Präsident. Er wird sein Amt am 5. März antreten. Zu diesem Zeitpunkt werden die Aufgaben und Befugnisse des Präsidenten vom Parlamentspräsidenten Laszlo Kever wahrgenommen. Es ist erwähnenswert, dass Viktor Orban die Kandidatur von Šujok offen unterstützt hat. Tamás Szujok wurde 1956 geboren. Er ist ausgebildeter Rechtsanwalt. Er war als Rechtsberater, Rechtsanwalt und Honorarkonsul Österreichs tätig. Seit 2014 ist er Mitglied des Verfassungsgerichtshofs des Landes, seit 2016 leitet er diesen. < p>Der Vorsitzende der Fidesz-Fraktion, Mate Kocsis, sagte, Suyok sei „ein Anwalt mit tadellosem Hintergrund und hervorragender Vorbereitung“. Ihm zufolge sehen die führenden Parteien in ihm „eine Chance, die Einheit der Nation zu verkörpern.“Was über den neuen Präsidenten Ungarns bekannt ist
Was vorangegangen ist