Jetzt gibt es kein „Kiew“ mehr: Das deutsche Außenministerium hat die Schreibweise der ukrainischen Hauptstadt geändert
Bislang war in Deutschland die offizielle und einzig korrekte Schreibweise der Hauptstadt der Ukraine „Kiew“ – nach russischer Transkription. Ab sofort wird sich das ändern. Das deutsche Außenministerium berichtete, dass seit dem 24. Februar 2024 die ukrainische Schreibweise von Kiew in der deutschen Amtsansprache verwendet wird. Von „Kiew“ zu „Kyjiw“: Was für viele seit langem gängige Praxis sei, ändere sich nun in der „Liste der Länder für den offiziellen Gebrauch“, stellte das Außenministerium fest. Sie fügten hinzu, dass sie nun schrittweise die Schreibweise ändern – dies gelte für Websites , Schilder an der deutschen Botschaft in der Ukraine, sowie Die Änderung wird sich auch auf Siegel auswirken. Das heißt, Deutschland hat auf offizieller Ebene von nun an die russifizierte Schreibweise aufgegeben.Am zweiten Jahrestag der groß angelegten Invasion traf das deutsche Außenministerium eine wichtige Entscheidung. Die Struktur änderte die Schreibweise von Kiew von der russifizierten zur korrekten ukrainischen.
Änderung der Schreibweise
Deutschland und die Ukraine
Related posts:
„Hört auf, Krieg zu fördern“: Der brasilianische Präsident forderte die Vereinigten Staaten auf, der...
Seit Jahresbeginn hat die Ukraine die ukrainischen Streitkräfte mit sechsmal mehr Drohnen versorgt a...
Russland hat beschlossen, die „Präsidentschaftswahlen“ mehrtägig durchzuführen: Termine wurden bekan...