Seit der Sowjetzeit diskutiert: die größten Risiken des Einsatzes von Atomwaffen im Weltraum
Mehrere ausländische Medien schrieben, Russland könne weltraumgestützte Atomwaffen in die Umlaufbahn schicken. Damit möchte Wladimir Putin die in ihrer Politik ohnehin recht vorsichtigen westlichen Länder dazu zwingen, die Hilfe für die Ukraine zu verweigern oder diese zu dosieren, um eine Eskalation mit Russland zu vermeiden. Dies Meinung24 Der israelische Militärbeobachter David Sharp sprach mit dem Sender. Er sagte, warum Russland Satelliten im Weltraum zerstören muss. Gerüchte und Annahmen über Atomwaffen, die im Weltraum eingesetzt werden könnten, insbesondere gegen feindliche Satelliten, kursieren seit den Zeiten der UdSSR. Solche Aktionen sind verboten, aber jetzt sind diese Gerüchte wieder aufgetaucht, wahrscheinlich aus gutem Grund. Vielleicht haben die Amerikaner relevante Informationen vom Geheimdienst. Den Medienberichten nach zu urteilen, wissen wir noch nicht, wie weit Russland fortgeschritten ist. Allerdings gebe es keinen Rauch ohne Feuer, sagte Sharp. Ein terroristisches Land muss jedoch damit rechnen, dass bei einem Einsatz von Atomwaffen im Weltraum auch russische Satelliten erheblich beschädigt werden. Viel wichtiger für den Kreml ist jedoch die Satellitenkonstellation des Feindes. Natürlich sind für die Amerikaner und den Westen Satelliten als Kommunikations- und Aufklärungsmittel viel wichtiger, aber ohne sie wird es für Russland schwierig, bemerkte ein Militärbeobachter aus Israel . Der Geheimplan Der Plan des Kremls, Atomwaffen in den Weltraum zu schicken, mit denen Satelliten zerstört werden können, ist eines der Instrumente der russischen Machterpressung des Westens.Nukleare Erpressung des Kremls
Mehr über die Bedrohung durch den Einsatz von Atomwaffen im Weltraum