Wahrscheinlicher Austausch und verdächtiger Lärm in der Kolonie: Neue Details zu Nawalnys Tod
Darüber hinaus tauchten Gerüchte über einen Austausch auf, der sehr bald stattfinden sollte. Das heißt, Nawalny hätte durchaus freigelassen werden können – wenn er nicht in einem russischen Gefängnis gestorben wäre. Russische Journalisten sprachen mit einem Gefangenen der Polarwolf-Kolonie. Er wies darauf hin, dass Alexej Nawalny früher hätte sterben können, als die Medien berichteten. Ihm zufolge begann der unverständliche Kipish „am Abend des 15. Februar – also am Tag vor der Nachricht“. Die Abendkontrolle von 20:00 bis 20:30 Uhr „verlief sehr beschleunigt.“ Dann Alle wurden in Baracken und verstärkten Wachen eingesperrt. Man hörte dreimal am späten Abend und in der Nacht einige Autos in die Zone fahren, aber man konnte nicht sehen, welche diejenigen durch das Fenster, teilte der Gefangene mit.< /p> Bereits am Morgen des nächsten Tages begann eine „Totaldurchsuchung“ der Kaserne. Mitarbeiter der Kolonie beschlagnahmten mehrere Telefone, Karten und sogar Heizkessel. Aus den Worten der Wärter schlossen die Gefangenen, dass eine Inspektion in der Kolonie zu erwarten war – obwohl dies immer im Voraus, etwa einen Monat im Voraus, angekündigt wurde. Wie der Gefangene sagte, waren keine Krankenwagen im Einsatz am Morgen des 16. Februar in der Kolonie – bis der Tod Nawalnys bekannt wurde. Deshalb bemerkte der Gesprächspartner der Journalisten, dass der Oppositionelle wahrscheinlich einen Tag zuvor gestorben sein könnte. Die Bild-Publikation schreibt, dass Russland, die Vereinigten Staaten und Deutschland die Frage des Austauschs von Alexej Nawalny gegen den russischen Agenten Wadim Krasikow diskutierten. Journalisten behaupten, dass Nawalny „kurz vor seiner Freilassung stand“. Sogar Wladimir Putin sprach in einem Interview mit Tucker Carlson von einem möglichen Austausch. Es gab Berichte über einen möglichen Deal: Russland würde den Mörder aus Tiergarten zurückbringen und ihn im Gegenzug freilassen Der amerikanische Journalist Evan Gershkovich und Alexei Navalny. Aber der Kreml wollte dies offensichtlich auf keinen Fall tun, berichtet der Analyst der Publikation, Julian Röpke. Im September 2023 schrieb auch das Wall Street Journal über eine Diskussion über einen solchen Austausch.Im Fall des Todes des russischen Oppositionsführers Alexej Nawalny sind neue Details bekannt geworden. Ein Gefangener der Polarwolf-Kolonie erzählte, was am Tag des Todes des Politikers passierte.
Nawalny hätte früher sterben können
Nawalnys Austausch
Tod eines Politikers