Jetzt zögere man, meinte ein Militärbeobachter, wann eine Mobilisierung in Russland möglich sei
Militärbeobachter Denis Popovich sagte gegenüber dem Sender 24 dass die russischen Behörden gleichzeitig meine Bedenken hinsichtlich der Mobilisierung haben. Dies kann zu einer Ausweitung der Proteste der Ehefrauen mobilisierter russischer Frauen führen, die die Rückkehr ihrer Ehemänner nach Hause fordern. Jetzt hat der Kreml seine ganze Energie in den Wahlkampf gesteckt, und Wladimir Putin bemüht sich, dafür zu sorgen, dass ihm keine Hindernisse in den Weg gelegt werden. Ehefrauen und Mütter von Militärangehörigen, die von den Behörden die Demobilisierung ihrer Ehemänner und Söhne fordern. Der Kreml deutet an, dass dies zu Empörung innerhalb der russischen Gesellschaft führen könnte. Deshalb sind sie jetzt langsam und verzögern den Mobilisierungsprozess“, erklärte der Militärbeobachter. Nach den Präsidentschaftswahlen (die Wahlen in Russland sollen am 15. und 17. März 2024 stattfinden – Kanal 24) ist jedoch eine Mobilisierung sehr wahrscheinlich. Putin, der die Wahlen mit Sicherheit „gewinnen“ wird, kann es verkünden. Prognosen zufolge können in Russland 400.000 Eindringlinge mobilisiert werden, die dann an die Front geschickt werden, was das Angriffspotenzial der Russen beeinträchtigen wird. Allerdings ist es noch zu früh, von Unruhen in der russischen Armee aufgrund der großen Verluste der Besatzer zu sprechen. Russland bietet gute Bedingungen für die Mobilisierten. In Moskau, St. Petersburg und anderen Großstädten leben mehr oder weniger wohlhabende Russen, die von diesen Verhältnissen nicht „angezogen“ werden. Im Outback Russlands, insbesondere in Tuwa, Jakutien und anderen abgelegenen Regionen, haben die Menschen jedoch keine Arbeit und die einzige Möglichkeit für sie, Geld zu verdienen, besteht darin, an die Front zu gehen. Auf diese Weise versuchen die Russen, ihre Ausgaben zu decken, und die russischen Behörden binden sie mit Hilfe von Geld an die russische Armee”, bemerkte Popovich. Auch in Russland ist die Frage der Demobilisierung sehr akut, was von den Ehefrauen und Müttern des Militärpersonals gefeiert wird. Einerseits muss das Militär verändert und demobilisiert werden. Andererseits ist eine Demobilisierung jedoch unmöglich, da Krieg herrscht und die russische Armee Militärpersonal mit Erfahrung, Fähigkeiten und entsprechender Ausbildung benötigt. „Die Diskussion darüber geht weiter.“ „Demobilisierung kann der russischen Armee bis zu einem gewissen Grad schaden“, betonte Denis Popovich.Die russische Armee erlitt in den Kämpfen um Avdeevka und in anderen Richtungen der Front große Verluste. Deshalb wird in Russland das Thema der Mobilisierung immer relevanter, eine neue Welle davon ist für den Kreml notwendig.
400.000 könnten es sein mobilisiert
Mobilisierung in Russland: Was passiert?