Russland verfügt über genügend Mittel: Kann es wirklich Atomwaffen ins All schicken?
Ein Soldat der ukrainischen Streitkräfte und Experte für Funktechnik, Sergei Bezkrestnov, berichtete 24 Channel darüber und wies darauf hin Russland verfügt tatsächlich über genügend ballistische Raketen, um einen Atomschlag durchzuführen. Wir sprechen sowohl über die taktische als auch über die strategische Ebene. Wie Bezkrestnov feststellte, ist es zweifelhaft, ob Russland so weit gehen wird, einen Atomangriff auf irgendein Territorium der Erde zu starten. Schließlich wird dies tatsächlich den Beginn eines Atomkrieges bedeuten. Es ist unwahrscheinlich, dass die Besatzer jemals auch taktische Atomwaffen an der Front einsetzen würden. Es ist jedoch unbestreitbar, dass sie ihre Erpressung „einschalten“ können. Und die Detonation einer Atomwaffe in ausreichend großer Höhe ist eine ziemlich spezifische Idee. Aber es ist mit unangenehmen Folgen verbunden. Im Falle einer nuklearen Explosion in ausreichend großer Höhe besteht kein Faktor für eine Kontamination der Umwelt mit Strahlung. Es wird auch keine Schockwelle geben. Aber all dies kann die Elektronik völlig beschädigen. Jeder aus der Schule erinnert sich daran, wie ein elektromagnetischer Impuls in Atomwaffen funktioniert. Eine solche Explosion kann die Elektronik großflächig beschädigen. Dies könnte die Truppen demoralisieren, sagte der Militärmann.In den Vereinigten Staaten war neulich von einer Bedrohung der nationalen Sicherheit der USA die Rede. Schließlich beabsichtigt Russland angeblich, Atomwaffen in den Weltraum zu schicken.
Kann Russland Atomwaffen einsetzen?
Neue Bedrohung aus Russland: in Kürze