Nicht nur wegen Russland: Wie und warum Lettland plant, die Grenze zu stärken
Der lettische Verteidigungsminister Andris Spruds sagte, der Grenzschutz sei eine „wichtige Aufgabe“ für alle Frontländer. Er bestätigte, dass die baltischen Länder planen, ihre eigenen Grenzen gegen Angriffe aus Russland und Weißrussland zu stärken. Sprudes habe dies bei seiner Ankunft beim Treffen der Verteidigungsminister im Nato-Hauptquartier angekündigt, berichtet der 24 Channel-Korrespondent in Brüssel. Der Leiter des lettischen Verteidigungsministeriums sagt, sein Land habe mit litauisch-estnischen Kollegen eine Vereinbarung über die Koordinierung von Aktivitäten zur Stärkung der Verteidigungslinien unterzeichnet. Er fügte hinzu, dass natürlich jedes Land seine eigenen spezifischen Pläne habe. Natürlich muss die Grenze zu Russland sowie die Grenze zu Weißrussland gestärkt werden. Wir haben bereits einen Zaun gebaut, um unsere Grenze im Land vor dem Strom illegaler Migration zu schützen. Aber gleichzeitig sei die militärische Gegenmobilität natürlich Teil der Stärkung der Grenze, sagte der Minister.Lettland wie andere baltische Staaten Länder, baut Bunker an den Grenzen. Dies soll das Land vor einem möglichen Angriff Russlands und Weißrusslands schützen.
Was genau wird passieren, was Lettland tun sollte, um seine Grenze zu schützen
Estland hat bereits begonnen, Bunker an der Grenze zu bauen: Was bringt das?