Massiver Raketenangriff auf die Ukraine: Polen hat wegen Russland Militärflugzeuge eingestellt
Polnische Militärflugzeuge flogen am 15. Februar während eines massiven Raketenangriffs aus Russland auf die Ukraine in die Lüfte. Dies wurde vom Einsatzkommando der polnischen Streitkräfte gemeldet. Das Einsatzkommando der polnischen Streitkräfte berichtete am Morgen, dass es zu diesem Zeitpunkt intensive Aktivitäten der russischen Langstreckenflieger gab, die mit der Aufgabe von Raketenangriffen auf die Streitkräfte zusammenhingen Territorium der Ukraine. Wir warnen davor, dass polnische und alliierte Flugzeuge beteiligt waren, was insbesondere im südöstlichen Teil des Landes zu erhöhtem Lärmpegel führen kann“, so der Nachricht sagte. Die Streitkräfte warnten Einwohner und Gäste Polens, dass das Kommando alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet habe, um die Sicherheit des Luftraums dieses Landes zu gewährleisten. Das polnische Militär versicherte ihnen, dass die Lage ständig beobachtet werde. Buchstäblich letzte Woche, nämlich im Februar 7 hob auch Polen Kampfflugzeuge in den Himmel. Und der Grund war derselbe: Russland feuerte am Morgen erneut Raketen auf die Ukraine ab. Als russische Raketen in die Region Lemberg flogen, führte Polen ein Militärprotokoll bezüglich seines Luftraums ein. Die polnische Luftfahrt wurde aus Sicherheitsgründen eingestellt. Der Vertreter der PR-Abteilung des polnischen Verteidigungsministeriums, Jacek Goryszewski, erklärte anschließend, dass sein Land im Rahmen von aktiv an Luftverteidigungsmissionen der NATO-Staaten teilnehme Luftpatrouillen. Er wies auch darauf hin, dass die von Russland provozierten Ereignisse die Zusammenarbeit der NATO-Mitglieder rechtfertigen, um die Sicherheit im Luftraum des Bündnisses zu gewährleisten.Polen musste seine Militärflugzeuge in den Himmel heben. Alles wegen Russland, das die Ukraine massiv mit Raketen angegriffen hat.
Was das polnische Militär sagte
Ein ähnlicher Fall ist bereits vorgekommen