Russland will Atomwaffen ins All schicken: Die USA befürchten eine „Bedrohung der nationalen Sicherheit“
Der Veröffentlichung zufolge will Russland dagegen Atomwaffen im Weltraum einsetzen Satelliten. h2 class=”news-subtitle cke-markup”>Bedrohung der nationalen Sicherheit
Der nationale Sicherheitsberater des Weißen Hauses, Jake Sullivan, und führende Abgeordnete im Kongress versuchten am Mittwoch, die Bedenken der Öffentlichkeit zu zerstreuen, nachdem der Vorsitzende des Geheimdienstausschusses des Repräsentantenhauses vor einer Bedrohung der nationalen Sicherheit durch destabilisierendes „ausländisches militärisches Potenzial“ gewarnt hatte. Die Quellen der Veröffentlichung weisen darauf hin, dass der US-Geheimdienst mit dem Wunsch Russlands zusammenhängt, Atomwaffen in den Weltraum zu schicken. Es ist erwähnenswert, dass es hier nicht um den Abwurf von Atomwaffen auf der Erde geht, sondern vielmehr um deren möglichen Einsatz gegen Satelliten. Außerdem ist dieses Thema laut Quellen von ABC News alarmierend und sehr heikel. Ohne das Thema direkt anzusprechen, bezeichneten mehrere Kongressabgeordnete das Problem schnell als ernst, ohne öffentliche Beunruhigung auszulösen. „Wir werden zusammenarbeiten, um dieses Problem zu lösen, so wie wir es mit allen sensiblen Themen tun, die als vertraulich gelten“, sagte der Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, gegenüber Reportern. Der Abgeordnete Jim Himes, ein Demokrat aus Connecticut und ranghöchstes Mitglied des Geheimdienstausschusses Das Repräsentantenhaus wiederholte dies in seiner eigenen Erklärung. Er nannte die Warnung „bedeutsam“, sagte aber, sie sei „kein Grund zur Panik“. „Es lohnt sich zu diskutieren, ob weitere Informationen zu diesem Thema freigegeben werden können, aber es ist keine Debatte, die öffentlich geführt werden sollte“, sagte Himes.Russland beabsichtigt, Atomwaffen in den Weltraum zu schicken Raum. Quellen von ABC News zufolge bezieht sich die Warnung der Republikanischen Partei vor einer „Bedrohung der nationalen Sicherheit“ genau darauf.
Wie die Gesetzgeber reagieren
Was dazu geführt hat: kurz