Wird sich an Orbans Regeln halten: Wie die Europäische Union Ungarn eindämmen kann
Am Donnerstag, 1. Februar, wird die EU über ein Vierjahresprogramm zur Unterstützung der Ukraine in Höhe von 50 Milliarden Euro abstimmen. Sollte Ungarn erneut sein Veto einlegen, könnte ihm die Finanzierung entzogen werden. Der Politikwissenschaftler und Partner der Kommunikationsagentur Good Politics Maxim Dzhigun erklärte gegenüber 24 Channelwarum eine solche Hebelwirkung effektiver ist als die Nutzung von Artikel 7 des EU-Vertrags. Tatsache ist, dass es viel schwieriger ist, Budapest sein Stimmrecht zu entziehen. Es gibt ein dreistufiges Verfahren Es sieht vor, dass absolut alle EU-Länder für die Anerkennung stimmen. Ungarn ist ein Land, das seinen Interessen zuwiderhandelt und eine Gefahr für die EU darstellt. Danach muss der Europarat für eine solche Entscheidung stimmen. Das heißt, dies kann Monate und Jahre dauern. Aber die Möglichkeit, die Finanzierung Ungarns auf die gleiche Weise durch ein Veto gegen ein oder mehrere Mitgliedstaaten der Europäischen Union einzuschränken, sei aus praktischer Sicht viel einfacher und effektiver, bemerkte Osipenko. Von Übrigens ist es nicht das erste Mal, dass sie versuchen, mit Geld Einfluss auf Ungarn zu nehmen. Am Vorabend des EU-Gipfels im Dezember, als die Verhandlungen über den Beitritt der Ukraine für Budapest eröffnet wurden, lösten sie den Stillstand10 Milliarden Euro. Die ungarische Wirtschaft ist viel stärker von europäischen Tranchen abhängig als von russischem Gas. Der Verlust von EU-Fördermitteln könnte zu irreversiblen Folgen im Land führen. Daher einigen sich heute einige EU-Länder, vor allem Berlin und Paris, darauf, die von Orban vorgeschlagenen Regeln einzuhalten. „Wenn es keinen Wunsch gibt, die Entscheidung der Mehrheit in der Europäischen Union zu unterstützen, dann haben einzelne Akteure auch das Recht, keine Entscheidungen zugunsten Ungarns zu treffen“, erklärte Osipenko. Dies Einflussfaktor auf Viktor Orban wird viel effektiver sein als jede Überredung zur Wahl, da die heutige Sicherheitslage, politische und wirtschaftliche, dies erfordert.Ungarn ist stärker von der EU abhängig als von Russland
50-Milliarden-Euro-Hilfe für die Ukraine: die Hauptsache