Angst vor ukrainischen Drohnen: In Russland wird das Internet nachts massenhaft abgeschaltet
Russische Medien berichteten, dass die Behörden der Regionen Pskow, Nowgorod und Leningrad in der Nacht eine Abschaltung des mobilen LTE-Internets angekündigt hätten vom 25. bis 30. Januar. Daher erklärten sie, dass dies aufgrund „technischer Arbeiten“ geschehe, berichtet Channel 24. Laut russischen Medien werden die Arbeiten im Auftrag des Ministeriums für digitale Entwicklung für die Bedürfnisse der Strafverfolgungsbehörden durchgeführt. Insbesondere geht es um eine zusätzliche Anpassung der Anti-Drohnen-Systeme. Russische Medien erklärten, dass die Internetabschaltung auch „mit dem Besuch von Beamten in diesen Gebieten in Begleitung des Bundessicherheitsdienstes (BFS) zusammenhängt ).“ Während der Blockadetage traf sich Putin beispielsweise am Samstag, dem 27. Januar, mit Lukaschenko in St. Petersburg. Das Abschalten des Internets ist notwendig, um freien Raum für Drohnen zu schaffen, da diese nachts für Sicherheitsmaßnahmen sorgen. Kommunikationsunterbrechungen und Notstörungen des Internets seien in diesen Regionen auch tagsüber erlaubt, wenn eine entsprechende Anordnung vorliegt, heißt es im russischen Telegram-Kanal. Berichten zufolge ist die Abschaltung des Internets notwendig, um die Bedrohung durch Drohnenangriffe zu verringern. „Zur Orientierung nutzen Drohnen ein GPS-Signal, das die russischen Behörden absichtlich verzerren, tagsüber ihre eigenen Überwachungskameras, nachts Mobilfunkmasten am Boden“, heißt es in der russischen Veröffentlichung. Telegram Sender berichten, dass es insgesamt wahrscheinlicher ist, dass die Internetabschaltung mit dem ersten Drohnenangriff auf die Region Leningrad seit Beginn eines umfassenden Krieges verbunden ist.Das mobile Internet wird in Russland aufgrund von Angriffen ukrainischer Drohnen abgeschaltet. Offiziell erklären die Betreiber den Mangel an Kommunikation jedoch mit einer Neukonfiguration der Frequenzen.
Das mobile Internet wird in Russland eingeschränkt
„Baumwolle“ in Russland: Aktuelle Nachrichten