Explosionen am Gasterminal, im Werk Pantsirey und mehr: Was über die höllische Nacht in Russland bekannt ist
Alles, was über die nächste explosive Nacht in Russland bekannt ist, in welchen Gebieten es laut war und welche Folgen die „Baumwolle“ hat, sagt Channel 24 > Der Sonntag begann mit einer Reihe von „Klatschen“ der Besatzer. Gegen Mitternacht veröffentlichten lokale Telegram-Kanäle ein Video aus Tula. Zuerst gab es eine gewaltige Explosion, dann ging der Nachthimmel in Flammen auf. Es wurde so klar wie der Tag. Das Netzwerk meldete die Ankunft von Shcheglovsky Val, einem Unternehmen des russischen militärisch-industriellen Komplexes, auf dem Territorium. Dort werden insbesondere die Flugabwehrraketensysteme Pantsir-S und Pantsir-S1 montiert. Darüber hinaus modernisieren sie verschiedene gepanzerte Fahrzeuge. Explosionen in Tula: Sehen Sie sich das Video an Helle Blitze in Tula: Sehen Sie sich das an Video Tula zitterte unter den Explosionen: Sehen Sie sich das Video an Bereits gegen 2:30 Uhr wurde bekannt, dass es auf einem Kohleterminal in der Region Leningrad zu einem gewaltigen Brand gekommen sei. Russische Telegram-Kanäle veröffentlichten epische Aufnahmen. Die Flammen bedecken schnell alles um sie herum. Die Russen geraten in Panik und machen Aufregung. In der Region Leningrad brennt ein Kohleterminal gewaltig: Sehen Sie sich das Video an Interessanterweise, bevor das Feuer ausbrach, Augenzeugen hörten mehrere Explosionen. Darüber hinaus behaupten sie, dass angeblich das charakteristische Geräusch eines „UAV“ gehört wurde. Den Russen zufolge brennt das Terminal, an dem Ölraffinerieprodukte für den Export auf Schiffe verladen werden. Die Besatzer berichten außerdem, dass die Evakuierung des Personals bereits durchgeführt wurde, es aber angeblich keine Verletzten gab. Im Internet erschien ein Video darüber, wie die Mitarbeiter des Werks „evakuiert“ wurden – sie rannten mit aller Kraft auf den Ausgang zu. Obwohl es in der Realität möglich wäre, den Transport bei einer Produktion dieses Niveaus zu organisieren. Außerdem rennen sie einfach die Straße entlang. Übrigens wurden mehr als 150 Menschen aus dem Terminal evakuiert. Aufnahmen der Evakuierung aus der Ölraffinerie: Sehen Sie sich das Video an Später stellte sich heraus, dass es nachts im Hafen von Ust-Lugaam Novatek-Terminal ein Feuer gab. Wenn es explodiert, bebt die Erde, betonen Augenzeugen. Brand am Marineterminal: Sehen Sie sich das Video an Anschließend wurde bekannt, dass „Drohnen“ angegriffen haben der Hafen des Seehandelsterminals und die Gasspeicheranlagen. Lokale Telegramsender berichteten über das Feuer von angeblich zwei von 17 Panzern. Feuerwehrleute waren vor Ort. Sie versuchten zu verhindern, dass das Feuer auf andere Tanks übergriff. Russischen Medien zufolge trafen um 03:20 Uhr zwei UAVs einen Gasspeicher im Hafenterminal. Übrigens haben die Bewohner des Dorfes Ust-Luga die ersten Minuten nach der „Ankunft“ am Seeterminal gefilmt. In dem Video sind zwei Männer zu hören, die andeuten, dass der örtliche Hafen angeblich von einer „Drohne“ getroffen wurde. Wie hell Novatek brennt: Sehen Sie sich das Video an < p> Brand im Terminal in Ust-Luga: Sehen Sie sich das Video an Russische Telegrammkanäle schrieben, dass im Bezirk Kingisepsky in der Region Leningrad, wo sich tatsächlich der Seehandelshafen Ust-Luga befindet, ein Hochalarmregime eingeführt worden sei. Der Leiter der Bezirksverwaltung hält eine Sitzung des operativen Hauptquartiers ab. Was in der Region Ust-Luga passiert ist: Sehen Sie sich das Video an Augenzeugen der Angriff auf den Kohleterminal verbergen ihre Emotionen nicht. Einer von ihnen „untersuchte“ den Brand so: „Da ist etwas Ernstes.“ Brand im Novatek-Werk: Social-Media-Video Lokal In den Medien wurde klargestellt, dass sich die stabile Gaskondensataufbereitungsanlage von Novatek im Küstengebiet neben einem spezialisierten Terminal befindet. Der Gouverneur der Region Leningrad sagte, dass es bei dem Brand angeblich keine Verletzten gegeben habe. Zur Brandursache nannte er jedoch keine Angaben. Ein heller Schein über der Region Leningrad: Sehen Sie sich das Video an In dieser Nacht erschütterten Explosionen auch Häuser im russischen Smolensk und Orel. Einheimische schrieben, dass diese Siedlungen angeblich von Drohnen angegriffen werden. Die russische Anti-Mord-Agentur beklagte, dass „Angriffsdrohnen“ auf die Ziele abgefeuert worden seien. Drei von ihnen sollen angeblich die „berühmte“ PeVeO über dem Gebiet der Region Smolensk zerstört haben. Bakhkalo und in Klintsy, Region Brjansk. Die Russen behaupteten, dass die Luftverteidigung angeblich funktionierte. Auch in Klinets in der Region Brjansk kam es zu Explosionen. Die Russen kündigten die Arbeit der Luftverteidigung an. In Klinzy ist es wieder laut: Sehen Sie sich das Video anDie Nacht des 21. Januar war für die Russen ziemlich alarmierend. In mehreren Städten des Aggressorlandes wurde ein „UAV-Angriff“ gemeldet. Die „Baumwolle“ blühte kräftig.
Tula wurde von Explosionen erschüttert: Ein Angriff auf die Anlage zur Herstellung des Luftverteidigungssystems Pantsir
Das Terminal des zweiten Putin brennt im Leningrader Gebiet
Explosiv in Smolensk, Orel und Klints
Die Russen blockierten den Himmel über St. Petersburg< /h2>
Der Himmel über St. Petersburg war sogar blockiert. Dies belegen Meldungen in russischen Telegrammkanälen.
Obwohl die lokalen Behörden die Schließung des Himmels nicht offiziell bekannt gaben, verzögerten sich Flüge nach St. Petersburg aus angeblich „unbekannten Gründen“. Insbesondere Flüge zum Flughafen Pulkowo hatten Verspätungen.
Einheimische behaupteten, die Flugzeuge hätten mehrere Stunden Verspätung gehabt. Beispielsweise sollte der Flug aus Belgrad um 01:55 Uhr am Flughafen Pulkowo landen, kam jedoch nie an. Das Flugzeug landete in Moskau Sheremetyevo und in St. Petersburg meldeten sie, dass der Flug gegen 05:10 Uhr ankommen würde.
The Feindliches Verteidigungsministerium beschwert sich erneut über „Drohnen“
Mächtige Explosionen weckten auch den Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums. Dort gaben sie traditionell an, dass „PeVeO“ angeblich funktioniert habe. Sie sagen, die Drohne sei über der Region Orjol „abgeschossen“ worden. Sie fügten hinzu, dass er angeblich geflogen sei, um ein Objekt anzugreifen. Sie gaben jedoch nicht an, welches.
Bald klingen die Besatzer, die ein UAV abgeschossen hat, nicht mehr sehr respektabel. Deshalb haben wir einen weiteren über der Region Tula gemeldet. Darüber hinaus beeilten sie sich zu erklären, dass es anscheinend keine Zerstörung gegeben habe.
Es war jedoch noch nicht einmal eine Stunde vergangen, als der Angreifer angeblich drei weitere „abgeschossene Drohnen“ ankündigte. Dieses Mal scheint es über der Region Smolensk zu sein.
Wie weit ist es von der Grenze der Ukraine bis zu den Städten, in denen die Es waren Explosionen zu hören
< ul>
< li>Smolensk, das ebenfalls unter lauten Geräuschen erbebte, liegt fast 400 Kilometer von der Grenze unseres Staates entfernt.