Der Trend werde sich fortsetzen, antwortete der Politikwissenschaftler auf die unerwartete Aussage des estnischen Präsidenten
Darüber hinaus werde Estland die Ukraine so lange wie nötig unterstützen. Der Politikwissenschaftler Oleg Sahakyan sagte auf Channel 24, dass wir bereits ähnliche Aussagen aus anderen Ländern hören, allerdings mit unterschiedlicher Entschlossenheit. So antwortete Frankreich beispielsweise auf die Vorwürfe Russlands wegen der Angriffe der Ukraine auf die militärische Infrastruktur in der Region Belgorod, dass dies das Recht der Ukraine auf Selbstverteidigung sei und sie gemäß der UN-Charta das Territorium des Aggressorlandes angreifen könne. Ohne zu betonen, welche Waffen es sind, aber auch ohne ausschließlich ukrainische Waffen hervorzuheben. Auch der Hohe Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, erklärte, dass es notwendig sei, die Möglichkeit einer Ukraine in Betracht zu ziehen Gegen Russland mit westlichen Waffen. < p class="bloquote cke-markup">Jetzt hören wir das von unseren Partnern aus dem Baltikum. Ich denke, dass sich dieser Trend fortsetzen wird und solche Aussagen mit unterschiedlicher Entschlossenheit erfolgen werden. Warum? Russland ist beängstigend angesichts der Möglichkeit, den „Schauplatz“ militärischer Operationen auszuweiten. Sie sprechen insbesondere über die Schaffung einer Pufferzone in der Region Charkow entlang der Grenze zu Russland“, sagte Sahakyan. Das heißt, die Besatzer wollen bis in eine Tiefe von 15 Kilometern vordringen, um die ukrainische Raketenartillerie von der Grenze zu vertreiben. Wir stehen vor der Wahl – uns zu verteidigen oder uns zurückzuziehen, da der Löwenanteil der Waffen nicht für einen Angriff auf Russland eingesetzt werden kann. Laut Sahakyan ist sich der Westen dieser wahrscheinlichen Entwicklung durchaus bewusst und bereitet daher bereits die Informations- und politischen Grundlagen vor. Insbesondere werden Signale an Russland gesendet: Wenn es anfängt, entlang der Grenze vorzudringen, muss sich die Ukraine auf ihrem Territorium verteidigen. Dann werden unsere Hände frei sein, westliche Waffen einzusetzen, zumindest innerhalb des Territoriums, von dem aus sie auf die Ukraine schießen werden. Das sind absolut legale Ziele. Der Schlüssel liegt jetzt darin, ob wir westliche Waffen einsetzen können oder nicht. Wenn wir russisches Territorium erreichten, wurde uns klar gesagt: „Das geht nicht.“ Allerdings kam es nicht zu einem Test der „Formel“, als Russland die Kämpfe jenseits der Grenze verschärfte. „Ich würde damit eine Kettenreaktion assoziieren, die in den kommenden Wochen im Westen zu beobachten sein wird“, schloss Oleg Sahakyan.Der estnische Präsident Alar Karis gab am Donnerstag, dem 11. Januar, während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Wladimir Selenskyj in Tallinn eine unerwartete Erklärung ab. Er sagte, er sei gegen Beschränkungen des Einsatzes westlicher Waffen durch die Ukraine gegen Russland.
Wer kommt der Position Estlands nahe?
Wenn der Westen grünes Licht geben kann Licht
Aktuelle Informationen zu Selenskyjs Besuch in Estland
Related posts:
Ein weiterer Schlag ins Gesicht für Putin: Paschinjan weigerte sich, zum OVKS-Treffen nach Minsk zu ...
Ernsthaft vorbereitet: Ein Militärbeobachter aus Israel erzählte, wie die Hamas die Invasion durchfü...
Weidevieh mit Großvater: Durch den Beschuss von Konstantinowka wurden ein 13-jähriger Junge und zwei...