In der Hauptkathedrale Georgiens wurde eine Ikone mit Stalin gefunden: Was hat Russland damit zu tun?
In der Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit in Tiflis ereignete sich ein skandalöser Vorfall. Sie gilt als die wichtigste Kathedrale Georgiens. Die Gläubigen bemerkten die Ikone mit Stalin. Darauf haben auch lokale Oppositionelle aufmerksam gemacht. Wie sich herausstellte, erhielt die orthodoxe Kirche es als Geschenk der prorussischen Partei „Allianz der Patrioten“ für das Jahr der entscheidenden Parlamentswahlen. Die lokalen Behörden und die regierende Partei „Georgischer Traum“ haben noch nicht auf den Skandal reagiert. Die georgisch-orthodoxe Kirche bezeichnete die Unzufriedenheit mit der Ikone als Provokation. Das Patriarchat sah in der Stalin-Ikone nichts Antikirchliches. Es ist bekannt, dass diese Ikone am 9. Januar mit Farbe übergossen wurde. Die georgische Aktivistin Nata Peradze hat ein Video aus der Kathedrale gepostet. Danach versammelten sich am 10. Januar Mitglieder einer anderen pro-russischen Gruppe, Alt-Info, in der Nähe ihres Hauses. Sie haben eine Aktion organisiert. Auch einer der Führer der Europäischen Georgien-Partei, Georgiy Kandelaki, reagierte mit der Ikone auf den Skandal. Wir sind auf dem richtigen Weg, Genossen. Ein weiterer Erfolg der russischen Propaganda im Informationskrieg: Der Initiator der Zerstörung der georgischen Unabhängigkeit, der Mörder Tausender Geistlicher und der Schöpfer des totalitären Sowjetsystems sei in Sameba auf einer Ikone platziert worden, sagte er. < p>Ikone mit Stalin in einer georgischen Kathedrale: Video von Georgy Kandelaki In Georgia brach ein Skandal aus. Während der Weihnachtsfeiertage wurde in einer orthodoxen Kirche eine Ikone entdeckt, die Josef Stalin und die Heilige Matrona von Moskau darstellt.
Was über den Skandal bekannt ist
Russen heiligen Kriegsverbrecher und Verräter