Er rief in Moskau „Ehre sei der Ukraine“: Auf dem Roten Platz wurde ein Streikposten festgenommen
Es ist erwähnenswert, dass solche Reden eher eine Ausnahme als eine aktive Bürgerposition sind. Eine Studie des National Opinion Research Center an der University of Chicago besagt beispielsweise, dass mehr als die Hälfte (63 %) der Russen den Krieg in der Ukraine als „Schutz vor dem Westen“ empfinden. Am Donnerstag, dem 10. Januar, erklangen mitten im Zentrum der russischen Hauptstadt, auf dem Roten Platz, die Worte „ Ehre sei der Ukraine“ waren zu hören. Der unbekannte Mann hat sich wahrscheinlich entschieden, seine Position auf diese Weise zu demonstrieren. Es ist jedoch offensichtlich, dass sie ihm dafür viel Zeit gegeben haben. Polizeibeamte nahmen den Streikposten schnell fest. Selbst während des „Packens“ durch die Sicherheitskräfte gab der Mann nicht auf und skandierte weiterhin den ukrainischen Slogan. Es scheint jedoch, dass es anderen nicht gefiel – als Reaktion darauf riefen Passanten „Ehre sei Russland“. Pro-ukrainischer Slogan im Herzen Moskaus: Sehen Sie sich das Video anAm Mittwoch, dem 10. Januar, kam es auf dem Roten Platz zu einem ungewöhnlichen Protest, der letztlich auf die für ein totalitäres Regime klassische Weise endete. In Moskau nahmen Polizeibeamte einen Mann fest, der „Ehre sei der Ukraine“ rief.
„Ehre sei der Ukraine“ auf dem Roten Platz
„Gewöhnliche“ Russen und der Krieg