Komplizen im Krieg – ein Armeegeneral über die Hilfe, die die DVRK Russland leistet
Armeegeneral und ehemaliger Chef des Auslandsgeheimdienstes Nikolai Malomuzh kommentierteChannel 24über die Lieferung von Waffen an das Aggressorland. Er betonte, dass dies eine Mitschuld an Krieg und Terrorismus sei. „Heute geht die Untersuchung weiter. Wir ermitteln, ob es sich um nordkoreanische Raketen handelt. Wenn ja, dann handelt es sich bereits um eine Mittäterschaft auf globaler Ebene bei Terroranschlägen, sodass die DVRK reagieren muss“, bemerkte Malomuzh. Sowohl die UdSSR als auch Russland haben alle Technologien und Komponenten ballistischer Raketen übertragen zur DVRK, daher sind ihre Waffen sehr ähnlich. Es dauert einige Zeit, das Herkunftsland zu bestimmen. Daher ist der Unterschied wirklich gering und unsere Luftverteidigungssysteme sind darauf ausgelegt, diese Raketen zu erkennen, abzufangen und zu zerstören. „Ich denke, dass es mit nordkoreanischen Raketen keine großen Probleme geben wird“, betonte Malomuzh. Der General fügte hinzu, dass iranische Raketen über etwas andere Technologien verfügen, die Ukraine sie aber auch abfangen könne .In den Vereinigten Staaten glauben sie, dass Russland über nordkoreanische Raketen verfügt, mit dem es die Ukraine bereits zweimal angegriffen hat. Im Frühjahr könnte der Kreml ballistische Raketen aus dem Iran erhalten.
Was ist die Schwierigkeit bei der Identifizierung nordkoreanischer Raketen
Waffenlieferungen nach Russland: Neueste Nachrichten