Kein Geld: Woher soll Russland Geld für seinen Militärhaushalt nehmen?
Über diesen24 Channelsagte der russische Oppositionspolitiker Wladimir Milow, der feststellte, dass Russland erhebliche Einnahmeverluste habe. Sogar der Haushalt 2023 wies ein riesiges Defizit auf – mehr als 3 Billionen Rubel. Nun stehen die russischen Behörden vor dem Problem, woher sie angesichts der stark gestiegenen Militärausgaben Geld für den Haushalt 2024 nehmen sollen. Um eine solche Erhöhung der Militärausgaben zu finanzieren, wurde im Budget für 2024eine Erhöhung der Haushaltseinnahmen um mehr als 22 % beschlossen auf Jahresbasis. Es gibt einfach kein solches Geld und niemand versteht, woher es kommen soll. Die Behörden deuten darauf hin, dass sie zusätzliche Steuern auf die Rohstoffindustrie erheben werden. Sie seien aber kategorisch dagegen, erklärte der Oppositionspolitiker. Auch in der Rohstoffindustrie gebe es kein freies Geld, das man dort abziehen und abziehen könnte. Deshalb wird es im Jahr 2024einen starken Einbruch geben, denn all diese militärischen Appetite werden in keiner Weise durch realistische Einnahmen gedeckt. Wenn der Kreml dennoch Geld aus den Rohstoffen abzieht Industrien wird dies einen Schlag für ihre Investitionen bedeutenund wird zu einer Reduzierung der Produktion führen. Russland erlebte in den 1980er Jahren während der Sowjetunion die gleiche Situation. Es wird sehr gut in Jegor Gaidars Buch „Der Tod eines Imperiums“ beschrieben. „Außerdem können die russischen Behörden Einlagen der Bevölkerung nutzen, um den Haushalt aufzufüllen. Jetzt wird darüber gesprochen, aber ich persönlich glaube nicht daran. Denn dieses Geld ist nicht so viel – wir reden über mehrere Billionen Rubel.“ „Diese Gelder der Bevölkerung werden nicht alle Probleme lösen“, betonte Milow. Aus Sicht der öffentlichen Meinung wäre dies jedoch ein katastrophaler Schritt für Putin. Und er nimmt die öffentliche Meinung sehr ernst. Insbesondere leitet er keine neue Mobilisierungswelle ein, obwohl er diese aufgrund der Lage an der Front wirklich braucht. Allerdings scheut sich Putin, dies bekannt zu geben. Er schließt auch nicht die Grenze oder blockiert YouTube in Russland, weil die öffentliche Meinung dies alles negativ wahrnehmen wird. Und die Bevölkerung wird den Geldabzug noch schlimmer wahrnehmen, als alles zusammengenommen. Daher wird der Kreml höchstwahrscheinlich versuchen, große Unternehmen mit Verlusten für Investitionen und die Zukunftsaussichten der Wirtschaft zu belasten. – schlug Wladimir Milow vor. Gleichzeitig werden die Einnahmen Russlands aus dem Verkauf von Öl und Gas die Situation nicht retten, da sie aufgrund der Sanktionen und des westlichen Ölembargos inzwischen deutlich zurückgegangen sind.Wladimir Putin beabsichtigt, den Krieg in der Ukraine fortzusetzen, wie aus dem Rekordverteidigungshaushalt hervorgeht, den er für 2024 genehmigt hat – fast 11 Billionen Rubel. Allerdings hat er nur sehr wenige Möglichkeiten, an dieses Geld zu kommen.
Es wird einen starken Einbruch geben
Ein katastrophaler Schritt für Putin
Wie ist die Situation in der russischen Wirtschaft
Related posts: