Eine alternative Heizmethode: In Lagerhallen in St. Petersburg brach ein Großbrand aus
Der 8. Januar war in St. Petersburg sehr heiß. Es ist bekannt, dass in Lagerhäusern der Stadt ein Großbrand ausgebrochen ist. Eine dicke schwarze Rauchsäule stieg in den Himmel. Der Brand wurde sowohl von russischen öffentlichen Seiten als auch von Propagandamedien gemeldet. Darüber hinaus versuchte dieser auf traditionelle Weise, das Ausmaß der zerstörerischen Folgen herunterzuspielen. Wie die Öffentlichkeit schreibt, brach in den südöstlichen Städten ein gewaltiges Feuer aus. Dort erfasste das Feuer Lagerhallenauf einer Fläche von mehr als 4.000 Quadratmetern Dicker schwarzer Rauch steigt in den Himmel: Sehen Sie sich das Video an > Den vorliegenden Informationen zufolge ereignete sich das Feuer gegen Mitternacht. Das Epizentrum des Feuers ist ein 70 mal 80 Meter großer Metallhangar an der Far Eastern Avenue. Das Feuer breitete sich schnell aus. Bereitssieben Teile des Gebäudes hatten Feuer gefangen.Es gab keine Möglichkeit, den Brand zu lokalisieren. Der Brandwurde der zweiten Schweregradstufe zugeordnet Infolgedessen mussten die Rettungskräfte ihre Kräfte und Ressourcen erhöhen, um dem Feuer standzuhalten. Zu den Opfern gingen keine relevanten Informationen ein. Später teilten ihnen die Rettungskräfte mit.Es gelang, das Feuer auf eine Fläche von 2.000 Quadratmetern zu lokalisieren.Sie sagen, dass im Hangar Polyethylen- und Kartonverpackungen gelagert wurden. Nothelfer versuchen, das Feuer zu bändigen Feuer: Sehen Sie sich das Video an< /p> Kehren wir zum Heizen zurück. In der Region Moskau liefen die Russen also nicht weit von den Höhlenmenschen weg. Um der strengen Kälte zu entkommen, müssen sie also ein Feuer anzünden.< /p>In St. -Lagerhäuser brennen in St. Petersburg/Collage 24 Channel
In St. Petersburg brennen Lagerhäuser
Sie zünden ein Feuer an, um nicht zu frieren
Related posts:
Wozu zwei russische Brigaden in der Nähe der Region Sumy fähig sind: Frontbericht von Roman Svitan
Alte und neue Gesichter: Nimmt Putin nach der „Amtseinführung“ Veränderungen in der russischen Regie...
Seit 10 Tagen kein Kontakt: Die Suche nach einem Touristen aus Frankreich geht in den Karpaten weite...