Iran half Hamas bei der Entwicklung von Marschflugkörpern: IDF fand Beweise in Gaza
Soldaten der Nahal-Brigade und israelische Kommandos überfielen Hamas-Ziele in den Gebieten Daraj und Tuffa in Gaza-Stadt. IDF-Soldaten entdeckten einen Tunnel, der zu einer unterirdischen Waffenfabrik führte. Bisher ging man davon aus, dass palästinensische Militante keine Langstreckenraketen besaßen. Allerdings entdeckten israelische Kämpfer technische Ausrüstung und Komponenten für Marschflugkörper. Die IDF sagte, die Ergebnisse beweisen, dass Hamas-Terroristen unter iranischer Führung gelernt haben, Präzisionskomponenten und strategische Waffen auszunutzen und herzustellen. Die IDF teilte das Foto. Im Filmmaterial sind Teile des Raketentriebwerks und des Sprengkopfs zu sehen. Teile einer Marschflugkörper in Gaza gefunden/IDF-Foto Bisher weiß die IDF nicht, in welchem Stadium sich die Hamas bei der Entwicklung von Lenkraketen befand. Auch kann das israelische Militär noch nicht sagen, ob palästinensische Militante versucht haben, diese Raketen einzusetzen.Die israelischen Streitkräfte behaupten, die Hamas habe versucht, Marschflugkörper zu bauen. Palästinensische Militante erhielten Hilfe vom Iran
Welche Beweise hat die IDF gefunden?
Was Experten zum Krieg im Nahen Osten sagen