Erhebliche Verluste: Ein Reserveoberst sagte, wie viele Su-34-Flugzeuge die Russen produzieren könnten
Svitan kommentierte Russlands Verluste in der Luftfahrt/Collage 24 Channel In den letzten Wochen hat die Ukraine fünf Su-34-Jagdbomber zerstört. Für die Russen sind das wirklich erhebliche Verluste. Über diesen24 Channelsagte der Reserveoberst der Streitkräfte der Ukraine, Pilot-Ausbilder und Militärexperte Roman Svitan und stellte fest, dass die Eindringlinge für jede Position etwa hundert neue Flugzeuge haben. Wir sprechen über Su-30, Su-34, Su-35. Daher sind solche Verluste für die Invasoren durchaus spürbar. Wenn die Ukraine auch nur 1 Su-34 pro Monat zerstört, dann werden dies in einem Jahr bereits mehr als 10 % der Gesamtzahl dieser Flugzeuge sein. Offenbar gibt es Möglichkeiten, sie auszuschalten. Hier arbeiten sowohl Luftverteidigungskräfte als auch Sonderdienste. Wir können den Feind überraschen. Es ist wichtig, dass wir es schaffen, diese Flugzeuge auch weit weg in Russland zu bekommen. Das zeigt, dass unsere Geheimdienste gut funktionieren“, sagte Svitan. ?Wie Svitan feststellte, stellte Russland tatsächlich seine modernen Flugzeuge Su-30, Su-34 und Su-35 auf Basis der Su-27 her. Mittlerweile können die Besatzer verschiedenen Quellen zufolge nicht mehr als zwei Dutzend solcher Flugzeuge pro Jahr produzieren. Und die Ukraine zerstört in dieser Zeit ungefähr so viel. Wenn die Luftwaffe mit der F-16 mit den entsprechenden Waffen ausgerüstet ist, werden die Verluste der russischen Luftfahrt definitiv zunehmen. Und sie werden noch auffälliger sein. Das Hauptflugzeug der Invasoren ist die Su-34. Es wird als Bomber eingesetzt. Dort herrscht eine ziemlich schwere Kampflast. Daher besteht eine der Hauptaufgaben darin, diese Seiten zu zerstören. Sie werden gejagt, sagte Svitan.
Wie viele moderne Flugzeuge produziert Russland
Verluste in der russischen Luftfahrt: kurz
Related posts:
Skandal in der italienischen Regierung: Welche Art von „kulturellem“ Diebstahl wird dem Politiker vo...
Ministerium für natürliche Ressourcen: Ölpest russischer Tanker im Schwarzen Meer stellt keine Bedro...
Der Chef des ungarischen Außenministeriums wird auf dem russischen SPIEF-Forum sprechen, das selbst ...