Sie haben die Ukraine getroffen, aber auch Russland: Warum eine feindliche Rakete in der Region Woronesch hätte einschlagen können
Am 2. Januar startete Russland einen massiven Raketenangriff auf die Ukraine. Eine der feindlichen Raketen erreichte jedoch ihr Ziel nicht und fiel auf das Territorium der Invasoren in der Region Woronesch. Der Leiter des Zentrums für militärische Rechtsforschung, Alexander Musienko, sagte Kanal 24, dass die Luftziele ihre Flugbahn ändern können. Die Besatzer hatten vermutlich ein ernstes Problem mit ihrem Leitsystem. Außerdem könnte es Probleme mit der Flughöhe und dem Triebwerk geben. Folglich ist der Grund für den Absturz komplex und hängt mit technischen Fehlfunktionen russischer Waffen zusammen. Dies führte zu Zerstörungen und Opfern. Es sei daran erinnert, dass die Besatzer am 2. Januar 99 Raketen auf Kiew und Charkow abgefeuert haben. Dadurch starben 5 Menschen. Eine Rakete, die die Ukraine nicht erreichte und in einem Dorf in der Region Woronesch einschlug, forderte das Leben von 11 Russen. Darüber schreiben russische Telegram-Kanäle. Russland ist bereit, Risiken einzugehen, es kümmert sich nicht um Verluste, den Tod eines Dutzends seiner Menschen. Sie werden dies weiterhin tun, um ein Bild für ihre eigene Propaganda zu schaffen. Die Besatzer „bilden“ sich positive Konsequenzen aus, sie sagen, dass sie angeblich fast das gesamte ukrainische Kommando und geheime Bunker zerstört hätten, sagte Alexander Musienko. Folglich ermöglichte der massive Angriff den Russen trotz ihrer eigenen Verluste, über ihre fiktiven „Siege“ zu sprechen. Der Tod von Bürgern ist für sie zweitrangig. Für sie ist es wichtig, dass sie einen weiteren Angriffsversuch auf Kiew unternommen und dabei zivile Ukrainer getötet haben. Das Bumerang-Prinzip und die Regel, dass man den Wind sät und den Sturm erntet, ist eingetreten. Es kann nicht anders sein“, betonte Musienko.
Welche Folgen hat ein Raketenabsturz in Russland?
Der Absturz einer russischen Rakete in Petropawlowka: Was bekannt ist
Related posts:
Das Repräsentantenhaus sammelt Unterschriften, um unter Umgehung des Sprechers über die Hilfe für di...
AUGE UM AUGE: Die Streitkräfte der Ukraine erhielten den ersten Aufklärungskomplex von OKKO und Turn...
LKW-Blockade an der Grenze: Die polnische Regierung wird von der EU verlangen, das Abkommen mit der ...