Nachts stand im russischen Orenburg der Flughafen in Flammen: War es eine „Baumwolle“?
In Russland „brennt“ fast jeden Tag etwas aus. Wann wird der „Baumwollbauer“ vorbeischauen, um das Licht zu sehen, und wann werden die Russen aufgrund ihrer eigenen Dummheit und Verdorbenheit „sich selbst in Brand stecken“. Medienberichten zufolge kam es nachts am Flughafen Orenburg zu einem Kurzschluss, der einen Brand verursachte. Rettungskräfte wurden zum Brandort gerufen, Menschen wurden aus dem Flughafengebäude auf die Straße geworfen, wo sie beim Warten auf die Landung frieren mussten. Flüge nach Orenburg wurden übrigens um zehn Stunden verschoben. Es ist bekannt, dass der Flughafenbetrieb am Morgen des 31. Dezember wie gewohnt wieder aufgenommen wurde. Einige Russen beschweren sich darüber, dass sie aufgrund der erheblichen Verzögerung keine Zeit haben werden, sich an den Neujahrstisch zu setzen. Später gab der Pressedienst der Uraler Verkehrsstaatsanwaltschaft bekannt, dass der Brand auf der Baustelle des neuen Flughafenterminalkomplexes aufgrund eines Kabelbrandes ausgebrochen sei.In der Nacht des 31. Dezember brannte der Flughafen in Orenburg. Menschen wurden evakuiert und Flüge um zehn Stunden verschoben.
Kurzschluss
Es gab mehrere „Ankömmlinge“ in Belgorod
Related posts:
Ein Mann in Kiew hat ein junges Mädchen in einem Messenger korrumpiert: Eltern haben Alarm geschlage...
Sie dachten, dass die TCC zu ihnen käme: In Kosmach, Gebiet Iwano-Frankiwsk, schlug eine Menschenmen...
Die NATO hat einen neuen Vorsitzenden des Militärausschusses gewählt: Was er zur Hilfe für die Ukrai...