In Russland brannte ein Atomschiff: Svitan erklärte die potenzielle Bedrohung durch seine Atomanlage
Der Einsatz eines solchen nuklearen Eisbrecher-Containerschiffs birgt gewisse Risiken. Roman Svitan, Reserveoberst der Streitkräfte der Ukraine, Fluglehrer und Militärexperte, erzählte Channel 24 mehr über sie. Sevmorput wurde zuvor zu längeren Reparaturen geschickt, musste aber nicht lange segeln, da es 2020 erneut eine Panne hatte. Das atomgetriebene Frachtschiff nahm seine Arbeit wieder auf und am 25. Januar 2023 geriet das Schiff in Brand. Dies ist das einzige eisbrechende Transportschiff in Russland mit einem Kernkraftwerk, das auf der gleichnamigen Kertscher Werft „Zaliv“ gebaut wurde. B. E. Butoma in der Zeit von 1982 bis 1988. Dort gibt es definitiv keine Atombombe. Tatsache ist, dass ein Kernreaktor eine thermische Sammlung nuklearer Produkte ist. Die Aufgabe dieser Kernbaugruppe wird unter bestimmten Bedingungen aufgeheizt. Das heißt, es herrscht eine gewisse Übertemperatur, und die Wärme wird hauptsächlich unter Wasser abgeführt, erklärte Roman Svitan. An der Turbine eines Schiffes kann fast alles hängen: vom elektrischen Generator bis zur Schiffsschraube, wenn nötig. Zum größten Teil werden all diese Probleme durch die Erzeugung von Elektrizität gelöst. „Das sind kleine Kernreaktoren, wie sie auf Atom-U-Booten und solchen Eisbrechern üblich sind. Die gleichen Kernreaktoren können manchmal sein.“ sogar auf Raumfahrzeugen zu finden. Das heißt, es handelt sich um eine Baugruppe, die einmal aufgeladen wird und sich dann je nach Treibstoffproduktion ändert“, bemerkte der Militärexperte. „Sevmorput“ ist ein wirklich altes Containerschiff, das mehr als eine Reparatur hinter sich hat. Kommt es trotz völliger Zerstörung der Kernbaugruppen plötzlich zu einer Explosion, droht nur eine Kontamination mit radioaktivem Material. Das heißt, es handelt sich nicht um eine Kernexplosion in Reinform. Aber manchmal ist eine Kontamination mit nuklearem Abfallmaterial viel gefährlicher als sogar eine nukleare Explosion. Bei einer nuklearen Explosion Vom Übergang in einen bestimmten Zustand kann der Strahlungshintergrund dieser nuklearen Ansammlung etwa 40 – 70 Jahre andauern. Es liegt jedoch keine Strahlenbelastung als solche vor. Wenn jedoch ein Atomlager zerstört wird, wird Kernmaterial über ein bestimmtes Gebiet verstreut. Es kann manchmal Hunderttausende von Jahren bestehen bleiben. „Es hängt alles von der Halbwertszeit der Substanz ab, die sich in dieser Atomanordnung befindet“, erklärte Svitan. Es ist nicht sicher bekannt, was mit dem Containerschiff passiert ist – es könnte eine Selbstentzündung gewesen sein. oder Brandstiftung. „Dennoch sollte jede russische Wirtschaftsaktivität, die auf die Produktion von Militärmunition oder die Lieferung von Militärmunition abzielt, angegriffen werden“, betonte der Reserveoberst. Laut Svitan könnte dies zum Werk russischer Partisanen werden . Laut Svitan könnte dies das Werk russischer Partisanen werden. p>Das Containerschiff Sevmorput mit einem Kernreaktor fing in Murmansk, Russland, Feuer. Da das Atomfrachtschiff bereits mehrere schwere Pannen erlitten hat, kann sein Einsatz gefährlich sein.
Das Besondere am Containerschiff
Atomgetriebenes Containerschiff „Sevmorput“
Es besteht immer noch eine Gefahr
Angriff auf das Landungsschiff Nowotscherkassk: was bekannt ist
Related posts:
Selenskyj erklärte, wie eine gerechte Welt für die Ukraine aussehen würde und ob es eine Alternative...
„Das ist im Wesentlichen Herodes“: Statisten wurden zu Ostern für Putin in die Kirche gebracht
Übt Druck auf eine Reihe von Ländern aus: Analysten enthüllten Putins Pläne auf internationaler Eben...