Wird es während der Feiertage eine Blockade der Grenze zur Ukraine geben: Polnische Transportunternehmen gaben eine Antwort
Die Organisatorin des Flugzeugträgerstreiks in Doroguska, Edita Ozygala, traf sich mit dem Minister für Infrastruktur Dariusz Klimczak. Nach einem Treffen mit ihm erzählte sie ihm, was als nächstes mit der Blockade passieren würde. Edita Ozygala machte deutlich, dass lokale Demonstranten über die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage nicht vorhaben, die Blockade der polnisch-ukrainischen Grenze zu beenden. Darüber hinaus werden die Streikteilnehmer diese Feiertage unter der Blockade verbringen. Sie haben sogar einen Dienstplan für sich erstellt. Bis wir zu einem echten Konsens kommen, werden wir weiter hier bleiben“, betonte der Veranstalter. Dariusz Klimczak forderte eine Überprüfung des Handelsabkommens zwischen der Ukraine und der Europäischen Union, um das Problem der Grenzblockade zu lösen. Ihm zufolge sind die Bestimmungen des Dokuments sehr allgemein gehalten, was zum Ausschluss polnischer Spediteure vom Markt und zum Verlust von Aufträgen geführt hat. Auf unserer Seite gibt es eine Wir kommen zu dem festen Schluss, dass wir das bestehende Handelsabkommen zwischen der EU und der Ukraine korrigieren und ändern müssen. Die ukrainische Seite hat den Verhandlungen zu diesem Thema endlich zugestimmt. „Eine solche Vereinbarung gab es zuvor nicht“, bemerkte der Minister. Er sagte, er habe am Abend des 22. Dezember Informationen über die Bereitschaft erhalten, eine Arbeitsgruppe mit der Ukraine zu bilden, die das Abkommen analysieren soll. Klimtschak plädierte dafür, dass diese Gruppe so schnell wie möglich ihre Arbeit aufnimmt. Der Minister fügte hinzu, dass das Abkommen einer detaillierten Untersuchung bedarf.Polnische Fluggesellschaften blockieren drei Kontrollpunkte an der Grenze zur Ukraine. Die Organisatoren des Streiks erklärten, was mit der Blockade während der Feiertage passieren wird.
Was die polnischen Fluggesellschaften sagten
Was der polnische Infrastrukturminister sagte
Neueste Nachrichten zur Lage an der Grenze zu Polen