Der UN-Sicherheitsrat verabschiedete eine Resolution zum Gazastreifen, bei der sich zwei Länder bei der Abstimmung der Stimme enthielten
Am Freitag, den 22. Dezember, verabschiedete der UN-Sicherheitsrat die entsprechende Resolution mit Stimmenmehrheit . Es ist wichtig, dass kein vollständiger Waffenstillstand im Gazastreifen gefordert wird. Internationalen Veröffentlichungen zufolge wurde das Dokument von den Vereinigten Arabischen Emiraten initiiert. 13 Länder haben es unterstützt, niemand hat dagegen gestimmt. Gleichzeitig enthielten sich die Vereinigten Staaten von Amerika und Russland der Stimme. Mark Regev, Chefberater des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu, gab vor der Abstimmung eine Erklärung ab. Er sagte, sein Land sei nicht gegen Pausen und humanitäre Bemühungen zum Wohle der Zivilbevölkerung in der Region und insbesondere der Palästinenser. Israel hat mit solchen Dingen kein Problem: Wir betrachten die Zivilbevölkerung von Gaza nicht als Ziel unserer Operation. Wir wollen unterstützen, humanitäre Hilfe leisten, Zivilisten erreichen. Unser Feind ist die Hamas.Der Krieg zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen geht weiter. Die Vereinten Nationen fordern eine Pause der Feindseligkeiten sowie eine Aufstockung der humanitären Hilfe für die Menschen.
Resolution des UN-Sicherheitsrats zu Gaza
Mehr Kontext