„SVO“ gibt seine Ziele nicht auf: Putin sagte, er werde die Offensive gegen die Ukraine fortsetzen
Während einer ausgedehnten Sitzung des Vorstands des Verteidigungsministeriums prahlte Sergej Schoigu mit dem Tempo der Mobilisierung in Russland. Er erklärte, dass die Zahl der Soldaten der russischen Armee im Jahr 2023 auf 1 Million 150.000 Militärangehörige gestiegen sei. Ihm zufolge wird sie später auf 1,5 Millionen steigen. Der Kremlchef sagte, dass alle Versuche des Westens Russlands schaden würden Die strategische Niederlage ist bisher gescheitert, da die ukrainischen Streitkräfte angeblich ihre Reserven verloren haben. Er versichert, dass die russischen Truppen die Initiative ergriffen hätten. Der russische Diktator betonte, dass sein Land seine Ziele im Zusammenhang mit der „Entnazifizierung“, der „Entmilitarisierung“ sowie dem „neutralen Status Kiews“ nicht aufgeben werde. . Wir werden unsere Ziele im Rahmen einer „speziellen Militäroperation“ nicht aufgeben, sagte der russische Präsident. Ihm zufolge in einigen Bereichen Die Armee rückt vor, in einigen Gebieten halten Kämpfer die Stellung. Der Kremlchef erinnerte auch daran, dass die russische Armee angeblich den Mythos von der Unverwundbarkeit westlicher Militärausrüstung entlarvt habe. Er betonte, dass „die aggressive Natur des Nordatlantischen Bündnisses nicht hinter der Sprache der Verteidigung verborgen bleibt.“ Gleichzeitig behauptet Shoigu, dass alle für 2023 definierten Aufgaben von der russischen Armee erledigt wurden. Er versicherte, dass das festgelegte Maß an Unterstützung für die Verteidigungsfähigkeiten bereitgestellt worden sei. Shoigu betonte außerdem, dass Russland seine Offensive gegen die Ukraine insbesondere im Jahr 2024 fortsetzen werde.Wladimir Putin sprach bei einem erweiterten Treffen von über die unmittelbaren Pläne des Kremls der Vorstand des Verteidigungsministeriums. Ihm zufolge werde Russland seine Ziele im Rahmen der sogenannten „SVO“ nicht aufgeben.
Erklärung von Wladimir Putin
Putin wird an den russischen Präsidentschaftswahlen teilnehmen