Nach der Wahl hat Putin freie Hand: Welches Problem will er mit der Mobilisierung lösen?
Aleksey Melnik, Co-Direktor für Außenpolitik und internationale Sicherheitsprogramme bei Razumkov Center, sagte Channel 24, dass es absolut logisch und vorhersehbar sei. Nach der Wiederwahl wird Wladimir Putin freie Hand haben. „Nach der Wahl werden Putins obere Gliedmaßen frei sein – er wird sich nicht länger zurückhalten“, erklärte Melnik. Doch nun verzichten die russischen Behörden auf jede erdenkliche Weise auf solche Entscheidungen oder gar Signale, die die Unterstützung der Bevölkerung schmälern könnten. Die Ankündigung von Mobilisierungen oder ungeplante Aktionen mobilisierter Familien, die jetzt an Stärke gewinnen, all dies wirkt sich auf die eine oder andere Weise auf die innere Stabilität des russischen Regimes aus. Nach den Wahlen Der Kreml wird in aller Ruhe seine Unterdrückungsmaschinerie starten können, die jetzt aufgeladen und geschmiert wird. < p dir="ltr">Das Aggressorland verfügt über ein starkes Mobilisierungspotential, mit dem es versucht, ein ernstes Problem zu lösen – denMangel an Offizierspersonal. Allerdings ist die Wirksamkeit einer solchen Lösung ziemlich zweifelhaft. Ebenso wie die Wirksamkeit der am stärksten mobilisierten. Wenn Russland die erforderliche Anzahl an Soldaten rekrutieren kann, ist das Aggressorland nicht allzu besorgt über die Frage ihrer Grundausbildung.Im Frühjahr 2024 finden in Russland Präsidentschaftswahlen statt. Höchstwahrscheinlich wird das Aggressorland danach eine neue Mobilisierungswelle durchführen.
Russland hat ein Problem
Mobilisierung in Russland: Neueste Nachrichten
Related posts: