„Ich habe gehustet, als ich gelogen habe“: Immer mehr Russen begannen, Putin zu misstrauen
Der Kremlchef lebt weiterhin in Illusionen und flößt den Russen die „ausgezeichnete“ Situation ein in Russland das „Wachstum“ der Wirtschaft und „Stabilität“. Allerdings, wie er Channel 24 erzählteDem russischen Oppositionellen und Politikwissenschaftler Abbas Gallyamov zufolge misstrauen die Russen Putin zunehmend. Laut Als russischer Oppositioneller hat die Mehrheit der russischen Bevölkerung wenig Vertrauen in die Worte Wladimir Putins. Nur diejenigen, die das Putin-Regime immer unterstützt haben, sind davon überzeugt, dass sie nicht ohne Grund auf seiner Seite stehen. „Sie glauben, dass er angemessen, aktiv, witzig und selbstbewusst ist. Die Rolle des Optimismus ist hier sehr wichtig, denn im Allgemeinen ist die Stimmung im Land ziemlich pessimistisch. Es riecht nicht nach Sieg, sie sind erschöpft von Kämpfen, Sanktionen, ein Rückgang des Lebensstandards, endlose Hysterie und unverständliche Aufstände, wie Jewgeni Prigoschin“, sagte Gallyamov. Alles zusammen erzeugte das Gefühl eines „Pulverfasses“. Putin verschließt leicht die Augen vor Menschen, die bereit sind, sich die Lügen des russischen Präsidenten selbst anzuhören. Das Interessante ist Folgendes. Als er anfing, über die „Erfolge“ der russischen Wirtschaft zu sprechen, hustete er ständig. Es sei allgemein anerkannt, dass ständiges Husten auf eine Lüge hinweisen könne, bemerkte der russische Politikwissenschaftler. Um zum Thema „Nationale Kriegsführung“ zu kommen: Putin hörte auf zu trinken. In diesem Fall können wir davon ausgehen, dass der Kremlchef an die „Siege“ der russischen Besatzungsarmee an der Front in der Ukraine glaubt. Wie Gallyamov feststellte, profitiert jetzt ein Großteil der russischen Bevölkerung, und der Krieg zwischen Russland und der Ukraine ist nur zu ihrem Vorteil. Da Militärfabriken mittlerweile im Mehrschichtbetrieb arbeiten, gibt es entsprechend viele Arbeitsplätze und hochbezahlte Gehälter. Es gibt Siedlungen und Gruppen, in denen Militärfabriken gruppiert sind, in denen Menschen eine Sie geben viel Geld aus, der Handel floriert und Restaurants öffnen. Solche Leute haben das Gefühl, dass alles in Ordnung ist“, betonte Abbas Gallyamov. Solche Russen hören von Putin Lügen über die „blitzschnellen“ Aussichten für die russische Wirtschaft und stimmen ihnen zu, weil sie ihren Gefühlen nicht widersprechen. Allerdings sind Menschen, deren Lebensstandard sinkt, über die Worte des Kremlchefs irritiert. Die Zahl dieser Menschen wächst, trotz aller „Inseln“ der Stabilität, die es in Russland noch gibt. Generell nimmt die Zahl der Menschen zu, die sich über „Cranberry“ ärgern. Der von Putin eingeschlagene Weg der Lügen und rosigen Illusionen ist eine solche Sackgasse. Er kann immer weniger Menschen beeinflussen. „Das ist keine Strategie der Expansion, es ist eine Strategie des schrittweisen Rückzugs“, fasste der russische Oppositionelle zusammen. < li>Putin prahlte auch damit, dass er im Jahr 2023 486.000 Russen für den Krieg rekrutieren konnte und dass es jetzt etwa 617.000 seien die Front. Es ist jedoch nicht schwer zu berechnen, dass mit der Hinzufügung der mobilisierten und ersten russischen Truppen etwa 300.000 Soldaten von der Front „verschwunden“ sind. Putin verriet das Ausmaß der russischen Verluste.
Am 14. Dezember hielt Wladimir Putin eine traditionelle Pressekonferenz und einen „direkten Draht“ ab, bei der er scheinbar Fragen einfacher Menschen beantwortete. Das aktuelle Forum ist zu einem Jubiläum geworden – es ist bereits das 20. Ereignis dieser Art auf russischen Fernsehbildschirmen.
Als Putin während des „direkten Drahtes“ log
Putins Expansionsstrategie hat begonnen zusammenzubrechen
Putins zynische Äußerungen vom 14. Dezember