Orban sagte in Brüssel, es gebe „keinen Grund, über die EU-Mitgliedschaft der Ukraine zu verhandeln“.
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban besteht auf der Einhaltung von sieben Empfehlungen. Gleichzeitig ist er nicht gegen die Zuweisung von 50 Milliarden Euro. Dies gab der ungarische Staatschef bei seiner Ankunft auf dem EU-Gipfel bekannt, berichtet der Korrespondent von Channel 24 in Brüssel. Laut Orbán ist der Erweiterungsprozess „leistungsorientiert“, daher erhielt die Ukraine sieben Empfehlungen, die sie nicht umsetzte. Wir haben sieben Vorbedingungen festgelegt, und zwar sogar entsprechend Nach Einschätzung der Kommission sind drei davon noch nicht abgeschlossen. Daher gibt es derzeit keine Grundlage für Verhandlungen über die Mitgliedschaft der Ukraine. Die Voraussetzungen wurden nicht von Ungarn, sondern von der Kommission geschaffen. Sieben öffentliche Punkte stünden nicht zur Diskussion, sagte der ungarische Ministerpräsident. Er betonte auch, dass die Prämisse eine Prämisse sei. Auf die Frage, ob Orban bereit wäre, 50 Milliarden Euro für die Ukraine bereitzustellen, nachdem die Europäische Kommission 10 Milliarden für ihn freigegeben hatte, antwortete er nein. Der ungarische Ministerpräsident stellte fest, dass das Treffen nicht zu angeblichen Verhandlungen abgehalten wird. Ihm zufolge geht es um Ansätze und Prinzipien. Orban ist nicht gegen die Bereitstellung von Geldern für Kiew, sondern außerhalb des langfristigen EU-Haushalts. Er sagt, dass die Mitgliedstaaten diese Mittel aus den nationalen Haushalten der Länder erhalten sollten. Kurzfristig ist das Geld für die Ukraine bereits im Haushalt vorhanden, sodass keine weiteren Entscheidungen getroffen werden müssen, um es kurzfristig bereitzustellen. Längerfristig, wenn wir über einen größeren Geldbetrag sprechen, bin ich der Meinung, dass wir ihn von außen geben sollten“, betonte der Premierminister. Gleichzeitig beantwortete er die Frage nach Orban verlieh Georgien den Kandidatenstatus und sagte, dass „jeder sie liebt“.Vor Beginn des ersten Tages des Gipfeltreffens der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union sprach sich der ungarische Ministerpräsident gegen die Aufnahme von Verhandlungen über den Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union aus. Allerdings stellte er bestimmte Bedingungen und äußerte sich zur finanziellen Unterstützung unseres Staates.
Mitgliedschaft der Ukraine in der EU
Bereitstellung finanzieller Unterstützung für die Ukraine
Orbans Position zum EU-Beitritt der Ukraine: Neueste Nachrichten
Related posts: