Das zweite Patriot-System aus Deutschland wird sehr bald eintreffen: Scholz sagte, wann
Olaf Scholz gab eine neue Erklärung zum EU-Gipfel ab, der am 14. Dezember stattfinden wird. Er sagte auch, dass das zweite Patriot-System, dessen Transfer Deutschland nach Kiew versprochen hatte, in diesem Jahr in der Ukraine funktionieren wird. < p> Scholz stellte fest, dass sich die Fähigkeit der Ukraine, sich gegen eine große Anzahl russischer Drohnen und Raketen zu verteidigen, verbessert habe, und fügte hinzu, dass 2023 ein zweites von Deutschland bereitgestelltes Patriot-Luftverteidigungssystem in der Ukraine stationiert werden soll. All dies ist äußerst notwendig, da Russland seine Wirtschaft nun vollständig in den Dienst dieses Krieges gestellt hat. Die russische Waffenproduktion laufe auf Hochtouren, betonte die Bundeskanzlerin. Gleichzeitig werden gepanzerte Fahrzeuge, Munition und Winterschutzkleidung für die ukrainischen Streitkräfte sowie elektrische Generatoren zur Bewältigung bereitgestellt die Stromknappheit. Darüber hinaus warnte Scholz vor den negativen Folgen einer geringeren Unterstützung der Ukraine bei der Abwehr eines russischen Angriffs. Er betonte, dass Putin weiterhin entschlossen sei, die Ukraine mit militärischen Mitteln in die Knie zu zwingen. Der russische Präsident rechnet nach Angaben der deutschen Bundeskanzlerin mit einem Rückgang der internationalen Unterstützung für die Ukraine. Scholz wies auch darauf hin, wie US-Präsident Joe Biden in seinem Land um Mittel zur Unterstützung der Ukraine kämpft. Gleichzeitig stellte die deutsche Regierungskoalition nach einem Monat intensiver Verhandlungen Einzelheiten zur Einigung über den verabschiedeten Haushalt des Landes für 2024 vor, der insbesondere eine weitere Unterstützung der Ukraine vorsieht. Deutscher Finanzminister Christian Lindner sagte, dass Berlin im Jahr 2024 in diesem Jahr direkte bilaterale Hilfe für Kiew in Höhe von 8 Milliarden Euro leisten will. Er versprach, dass Deutschland weiterhin die Verantwortung für die Unterstützung der Ukraine tragen werde.Zuvor hatte Deutschland berichtet, dass es der Ukraine ein weiteres Patriot-Luftverteidigungssystem zur Verfügung gestellt habe System aufgrund drohender Angriffe Russlands auf Infrastruktureinrichtungen. Die deutsche Bundeskanzlerin sprach darüber, wann unser Land ein zweites Luftverteidigungssystem erhalten kann.
Luftverteidigung für die Ukraine
Die Hilfen aus Deutschland werden nicht gekürzt
Finanzielle Unterstützung für die Ukraine aus Deutschland: aktuelle Nachrichten