Die EU erläuterte, worauf das 12. Sanktionspaket gegen Russland abzielt
Dies wurde von einem hochrangigen EU-Beamten „off river“ angekündigt, berichtet der Korrespondent von Channel 24 /strong>in Brüssel. Er wies auch darauf hin, worauf dieses Sanktionspaket abzielen würde. Nach Angaben des Gesprächspartners werden neue EU-Sanktionen darauf abzielen, Putins Fähigkeit, Krieg gegen die Ukraine zu führen, zu untergraben.Darüber hinaus wird das 12. Paket von Sanktionen erwartet persönliche Sanktionen gegen die Zusammenarbeit mit dem russischen Diktator. Der hochrangige europäische Beamte äußerte sich nicht dazu, ob Vertreter der russisch-orthodoxen Hierarchie in die Sanktionsliste aufgenommen würden. Wenn die Aussagen einiger Mitglieder der russischen Kirche in die Richtung gehen, den Krieg zu unterstützen, dann sollten die Mitgliedsstaaten darauf achten. – stellte ein hochrangiger Beamter fest. Unterdessen verhängte Wladimir Selenskyj Sanktionen gegen weitere 181 Unternehmen und 185 Personen. Sie alle stammen entweder aus Russland oder stehen mit dem Aggressorland in Verbindung. Am 7. Dezember wurde das Dekret Nr. 813/2023 auf der Website des Präsidenten der Ukraine veröffentlicht. Dabei geht es um die Verhängung von Sanktionen gegen Personen, die die Sicherheit unseres Staates gefährden. Die Einführung wurde vom Sicherheitsdienst der Ukraine initiiert. Diese Sanktionen bedeuten, dass die Vermögenswerte der auf der Liste aufgeführten Personen und Unternehmen gesperrt werden. Es ist ihnen auch verboten, Kapital aus dem Territorium unseres Staates abzuziehen, Handelsgeschäfte durchzuführen oder Lizenzen zu nutzen. Diesmal also der sogenannte „Sekretär des Sicherheitsrats der Tschetschenischen Republik“ Apti Alaudinov wurde in die Sanktionsliste aufgenommen. Es ist bekannt, dass die SBU zuvor einen Verdacht gegen ihn gemeldet hatte. Kadyrows Komplize befand sich von März bis April 2022 im Kampfgebiet. Insbesondere sprechen wir über Rubeschnoje, Kremennaja und Sewerodonezk. Dort führte er die Achmat-Einheit der russischen Armee an. Das Ergebnis seines Befehls war die vollständige Zerstörung der Infrastruktur, Tausende tote und verletzte Zivilisten und der Verlust eines Daches die Köpfe von Zehntausenden Menschen, vermerkten sie gegenüber dem SBU. Außerdem wurde Ramzan Tsitsulaev in diese Sanktionsliste aufgenommen..Die Europäische Union hat sich immer noch nicht auf das nächste Sanktionspaket gegen Russland geeinigt. Eine Entscheidung über die Verabschiedung von Sanktionen wird in den kommenden Tagen erwartet.
Was ist von dem Sanktionspaket zu erwarten
Die Liste umfasst auch die Handlanger von Ramsan Kadyrow