Russland hat die Granat-4-Drohnen aufgrund von Sanktionen verloren: Der Pressesprecher von InformNapalm erzählte, wie sie an diese Daten gelangten
Russland kann aufgrund von Sanktionen keine Drohnen produzieren/Collage 24 Channel Europäische Sanktionen stören den Staatsvertrag des russischen Verteidigungsministeriums über die Lieferung des UAV-Komplexes Granat-4. Der Vertrag läuft am 15. Dezember 2023 aus und wird aufgrund der Unmöglichkeit der Lieferung von Komponenten aus EU-Ländern nicht erfüllt. Mikhail Makaruk, eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, a Ein Soldat der Streitkräfte der Ukraine und InformNapalm-Sprecher sagte gegenüber 24 Channel, dass es der Geheimdienstgemeinschaft mit Hilfe von Hackern des ukrainischen Cyber-Resistance-Teams gelungen sei, Dokumente zu erhalten, die diese Informationen bestätigen. Eine Analyse von Daten russischer Zivilluftfahrtunternehmen hat uns bei der Suche geholfen. Sie waren es, die versuchten, Teile für Drohnen nach Russland zu importieren. Trotz der Sanktionen entwickeln die Russen weiterhin drei Hauptbereiche unbemannter Systeme: In jedem dieser Bereiche betreiben sie mindestens 5 verschiedene Arten unbemannter Systeme. Früher oder später werden sie sie herstellen, denn egal wie sehr wir es wollen, Sanktionen schließen die Möglichkeit der Herstellung solcher Waffen in Russland nicht aus, sondern behindern sie ernsthaft“, bemerkte der InformNapalm-Sprecher. Allerdings beschweren sich die Russen über den Mangel an Teilen für UAVs. Dies wurde insbesondere durch Ereignisse in den Vereinigten Staaten beeinflusst, als sechs Personen festgenommen wurden, die fiktive Unternehmen gründeten, um Komponenten und Chips nach Russland zu liefern, insbesondere für die Raketen- und Luftfahrtindustrie. Dies führte zu kolossalen Verlusten bei der Produktion des unbemannten Flugsystems „Granat-4“ – betonte er. Der Zweck dieses UAV mit kurzer Reichweite besteht darin, fotografische Aufklärung feindlicher Ziele durchzuführen, um Mobilfunkstationen zu erkennen, die Erdoberfläche, Objekte, Arbeitskräfte, Ausrüstung usw. zu überwachen. nahezu in Echtzeit. Der Radius des UAV-Einsatzes beträgt bis zu 100 km. Fluggeschwindigkeit – 90 – 140 km pro Stunde. Die maximale Flugdauer beträgt 6 Stunden. Die Flügelspannweite beträgt 3,2 Meter, das Nutzlastgewicht beträgt bis zu 3 Kilogramm. Wie Sanktionen Russen davon abhalten, Drohnen zu produzieren: Sehen Sie sich das Video an Um Sanktionen zu umgehen, gründen Russen Scheinfirmen. So stieg der Handelsumsatz zwischen Deutschland und Kirgisistan um 400 %. Usbekistan kaufte etwa 500 % mehr Milchpumpen für Frauen als in den Vorjahren. Diese Geräte enthalten Chips, die die Russen herausnehmen und zur Herstellung von Drohnen verwenden. „Das Problem ist, dass unsere europäischen Partner in dieser Angelegenheit schlechte Arbeit leisten. Das liegt auch daran, dass es in der Europäischen Union diejenigen gibt, die Geld verdienen wollen, weil der Krieg weit von ihnen entfernt ist“, betonte Michail Makaruk . < p>Dokumente, die InformNapalm zur Verfügung stehen/Screenshot von der InformNapalm-Website < li>Sanktionen bedrohen auch die Funktionsfähigkeit der russischen Luftfahrt. Westliche Beschränkungen haben Russlands Fähigkeit beeinträchtigt, High-Tech-Entwicklungen, vor allem Flugzeuge, aufrechtzuerhalten. Infolgedessen kam es kürzlich bei 5 Flugzeugen zu Notlandungen aufgrund von Fehlfunktionen.
Sie beklagen einen Mangel an Teilen
UPLK „Granat-4“
Was ist über das Scheitern des staatlichen Liefervertrags für das UAV „Granat-4“ bekannt?
Related posts:
Eingeschlagene Fenster und Türen: Wie eine Familie dem russischen Beschuss in der Region Charkiw ent...
Das Sozialprojekt „We are of the same Blood“ nimmt eine Familie auf: Neue Künstler und Marken sind d...
Operation Topgun. Ukrainische Streitkräfte haben nachts einen Stützpunkt der Küstenwache auf der Kri...