Hamas hat möglicherweise einen israelischen Militärstützpunkt angegriffen, auf dem Atomwaffen stationiert sind – NYT
HAMAS könnte einen IDF-Stützpunkt mit Atomwaffen angreifen/Channel 24 Collage (IDF-Foto) Hamas-Kämpfer haben möglicherweise eine Rakete auf einen israelischen Militärstützpunkt abgefeuert. Dort könnten Jerusalems Atomwaffen gelagert gewesen sein. Journalisten berichteten, dass sich der Vorfall am 7. Oktober 2023 ereignet haben könnte. Dies ist der erste bekannte Fall, bei dem Militante eine Anlage angegriffen haben, die Atomwaffen enthalten könnte. Experten zufolge traf eine Rakete, die wahrscheinlich von Hamas-Kämpfern während eines Angriffs auf Israel am 7. Oktober abgefeuert wurde, einen israelischen Militärstützpunkt, auf dem viele der Atomraketen des Landes stationiert sind. – sagten die Journalisten. Sie erklärten, dass eine feindliche Rakete die Militärbasis Sdot Micha 42 Kilometer von Jerusalem entfernt getroffen habe. Direktor des Nuclear Information Project der Federation of American Scientists Hans Christensen sagte, dass in der Gegend wahrscheinlich zwischen 25 und 50 Jericho-Atomraketen gelagert seien. „Diese Sprengköpfe werden höchstwahrscheinlich an einem separaten Ort so weit wie möglich von der Basis entfernt gelagert, sodass sie während des Angriffs nicht gefährdet waren“, sagte Christensen. Dies wurde in der Veröffentlichung erläutert Obwohl die Atomraketen selbst nicht zerstört wurden, brach auf der Basis Sdot Micha in Zentralisrael ein Feuer aus, das in die Nähe von Raketenlagern und anderen sensiblen Waffen kam. Journalisten stellten fest, dass dies der erste bekannte Fall sei eines palästinensischen militanten Angriffs auf eine Einrichtung, die im Verdacht steht, Atomwaffen zu enthalten. In der Veröffentlichung heißt es, es sei nicht klar, ob die Hamas davon wusste oder zufällig zum Ziel wurde. < ul> Was Journalisten über den Angriff von Hamas-Kämpfern wissen
Kurz über den Krieg zwischen Israel und der Hamas