Sollte zum Klimagipfel fliegen: In München fror das Flugzeug wegen schlechten Wetters am Boden ein
In München kam es aufgrund ungewöhnlichen Frosts zu einem Verkehrsunfall/Collage 24 Channel In München kam es zu einem ungewöhnlichen Schneefall. So viel Schnee gab es zum letzten Mal im Jahr 1933. Polizeibeamte forderten die Anwohner auf, Reisen nach Möglichkeit zu verschieben und zu Hause zu bleiben. In Deutschland herrscht schlechtes Wetter. Alles begann am Freitagabend, und am Samstag, dem 2. Dezember, verschlimmerte sich die Situation nur noch. Flüge waren Der Flug am Münchner Flughafen wurde aufgrund ungewöhnlicher Wetterbedingungen ausgesetzt. Bis zum 2. Dezember wurden insgesamt 320 Flüge gestrichen. Der Flughafen soll den Betrieb voraussichtlich bis Sonntag, 3. Dezember, 12 Uhr mittags wieder aufnehmen. An diesem Flughafen erstarrte eines der Flugzeuge am Boden. Er sollte zu einem Gipfel zur globalen Erwärmung nach Dubai fliegen. Heftiger Schneefall legte auch den öffentlichen Nahverkehr in dieser Stadt lahm. In München blieb ein Flugzeug auf der Landebahn stehen: Sehen Sie sich das Video an Zudem musste der Zugverkehr auf vielen Bahnstrecken rund um die Landeshauptstadt Bayerns eingestellt werden. Aus diesem Grund waren einige Passagiere gezwungen, direkt in den Waggons zu übernachten. Auch der Münchner Hauptbahnhof ist vorübergehend außer Betrieb. Und auf den Straßen rund um München gab es viele Autounfälle. Starker Schneefall in München: Sehen Sie sich das Video an Im Süden Bayerns Außerdem kam es aufgrund von Eis und Schneefall zu einem Verkehrszusammenbruch. Im größten Teil der Region werden 30-40 Zentimeter Schnee erwartet.
In Bayern kam es zu einem Zusammenbruch
Folgen des schlechten Wetters in der Ukraine