2 Tage – minus 5 Flugzeuge: In Russland begannen aufgrund von Sanktionen ernsthafte Probleme mit der Luftfahrt
Wie Journalisten schreiben, mussten kürzlich fünf Flugzeuge aufgrund von Störungen notlanden. In allen Fällen gab es keine Opfer oder Verletzungen, aber diese Vorfälle zeigen die Wirksamkeit der Sanktionen. < p>2. Dezember 2023 1. Dezember 2023 Nach dem 24. Februar 2022 gegen die Luftfahrtindustrie des Aggressorstaates wurden groß angelegte Sanktionen verhängt, die den Luftraum über vielen Ländern der Welt für russische Flugzeuge sperrten. Darunter sind die Tschechische Republik, Lettland, Litauen und Estland , Norwegen und Japan. Zu den Sanktionen gehörten Unternehmen wie Aeroflot, S7, Volga-Dnepr, Gazprom-AVIA, Ural Airlines, Rossiya, Utair, Pobeda, Red Wings, IFly, Nord Wind, „Yakutia“, „Yamal“, „Alrosa“. Darüber hinaus hat der Westen die Fähigkeit des Kremls eingeschränkt, High-Tech-Entwicklungen, insbesondere Flugzeuge, zu bedienen. Dies hat zu einer beträchtlichen Anzahl von „Luftfahrtzwischenfällen“ geführt, die Moskau zu verbergen versucht.Russland hat aufgrund der vom Westen verhängten Sanktionen immer mehr Probleme mit der Luftfahrt . Innerhalb von nur zwei Tagen brachen mehrere Flugzeuge in der Luft zusammen. Offensichtlich wird es für die Kreml-Propaganda immer schwieriger werden, über die Abwesenheit von Problemen zu lügen.
Die Russen haben in 2 Tagen 5 Seiten durchbrochen
Sanktionen gegen die russische Luftfahrtindustrie
Related posts: