„Vor dem Dialog muss man keine Angst haben“: Der österreichische Außenminister lobte Lawrow für die Einladung zum OSZE-Treffen
Lob des österreichischen Außenministers für die Einladung Lawrows zum OSZE-Treffen/Getty Images Am 30. November begann in der Hauptstadt Nordmazedoniens ein Treffen der OSZE-Minister. Im Namen der russischen Seite flog Außenminister Sergej Lawrow zu dem Treffen nach Skopje. Seine Einladung wurde von Österreich angenommen. Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg begrüßte die Entscheidung, den russischen Außenminister Sergej Lawrow zum OSZE-Treffen in Skopje einzuladen. Er sagte Reportern in der Hauptstadt Nordmazedoniens:. Schallenberg bemerkte, dass er letztes Jahr (2022 – Channel 24) der einzige westliche Außenminister war, der die Weigerung Lawrows kritisierte, Lawrow zum OSZE-Treffen einzuladen, und zwar durch Polen, das damals den Vorsitz innehatte. Als Westen sollten wir keine Angst haben, uns mit den Russen an den Verhandlungstisch zu setzen. Ich glaube, dass die Tendenz, in der Außenpolitik in unsere eigenen Echokammern zu fallen, lebensbedrohlich ist. – sagte der österreichische Außenminister. Laut dem österreichischen Beamten setzt die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa die Art von Diplomatie um, die er selbst befürwortet.Lob für die Einladung
OSZE-Treffen im Jahr 2023: Aktuelle Nachrichten