„Wir müssen den Polen Zeit geben, es wird eine Erwärmung geben“, sagte Selenskyj zur Grenzblockade
Zelensky beantwortete eine Frage zur Situation an der polnisch-ukrainischen Grenze/Collage 24 Channel/Telegramm von Vladimir Zelensky und Twitter Michał Wawer Seit mehr als zwei Wochen blockieren polnische Fluggesellschaften die Grenze zur Ukraine. Sie fordern, die Situation zu ändern, in der ukrainische Lkw-Fahrer „Polen die Arbeitsplätze wegnehmen“. Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskyj äußerte sich auf dem Grain from Ukraine-Gipfel zur Blockade der Grenze zu Polen , berichtet24 Channel. Ihm zufolge werden die Schwierigkeiten durch die „politischen Schritte“ der Nachbarn der Ukraine verursacht. Das Staatsoberhaupt sagte, es werde „ein bisschen dauern“, bis alles klappt. Selenskyj antwortete auch, ob er beabsichtige, mit Polen über diese Situation zu kommunizieren. Ich glaube, es gibt Schwierigkeiten an der Grenze, die vor allem auf einige politische Schritte unserer Nachbarn zurückzuführen sind. Ich denke, wir brauchen eine sehr ausgewogene Politik, einen Aktionsplan, dem wir folgen müssen. Wir haben diesen Plan, der Ministerpräsident, stellvertretende Ministerpräsident Stefanyshyn, arbeitet auch auf der Ebene des Außenministeriums und des Infrastrukturministeriums“, betonte das Staatsoberhaupt. Daran erinnerte auch Selenskyj Der Ukraine war es zuvor gelungen, eine Einigung mit Rumänien zu erzielen. „Der Präsident Rumäniens, Johannes, und ich haben in einem Moment der politischen Sackgasse einen Weg gefunden, aus diesem Problem herauszukommen. Jetzt gibt es einen.“ Aufgrund einiger neuer Probleme stellen wir an diesen Grenzen eine neue Herausforderung dar. Ich denke, wir müssen unseren Nachbarn etwas Zeit geben, sonst wird alles wärmer“, fügte Zelensky hinzu. . < li >Die Fluggesellschaften sagten, sie würden die Blockade bis zum 3. Januar 2024 durchführen. Sollten ihre Forderungen, insbesondere die Abschaffung der visumfreien Transportregelung für die Ukraine, jedoch nicht erfüllt werden, wird die Grenzblockade fortgesetzt.
Selenskyj über die Lage an der Grenze
Was dem vorausging