Die Unterstützung ist gewachsen: Wie und warum sich die niederländische Haltung gegenüber dem Krieg in der Ukraine geändert hat
Die allgemeine SituationChannel 24 wurde von Julia Soldatyuk skizziert- Westerveld, Experte am niederländischen Clingendael Institute of International Relations. Ihr zufolge ist die Unterstützung für die Ukraine und die Verurteilung des Vorgehens Russlands in der Bevölkerung im Vergleich zum Vorjahr um 15 % gestiegen. “Die Mehrheit ist der Meinung, dass die Ukraine noch stärker unterstützt werden muss. Wenn Sie betrachten es als Ganzes, 62 % glauben, dass die Ukraine mit mehr Waffen versorgt werden muss, und 18 % sind davon überzeugt, dass sie zunächst ihr Verteidigungspotenzial erhöhen muss“, bemerkte Soldatiuk-Westerveld.< /p> Außerdem befürworten zwei Drittel der Niederländer Sanktionen gegen Russland, auch wenn dies wirtschaftliche Folgen für sie selbst hat. Die Mehrheit glaubt, dass die EU-Sanktionen zu schwach sind.< /p>< p dir="ltr">Gleichzeitig62 %glauben, dass die EU Verhandlungen und einen Waffenstillstand fordern sollte, um Menschenleben zu schützen.In der niederländischen Bevölkerung ist die Unterstützung für die Ukraine gewachsen. Die Mehrheit der Bürger glaubt, dass wir unserem Land mehr Waffen liefern müssen.
In den Niederlanden erfuhren sie mehr über die Ukraine und die Ukrainer< /h2>< p dir="ltr">Die zunehmende Unterstützung für unser Land ist vor allem aufein besseres Verständnis der Gesamtsituation zurückzuführen. Somit war der allgemeine Wissensstand der niederländischen Bevölkerung über die Ukraine im Jahr 2022 recht gering. In diesen zwei Jahren ist es deutlich gewachsen.
Außerdem hat sich die Ukraine gut gezeigtbei Reformen und der Konfrontation mit dem Feind.
Positiv wirkten sich auch die Vertriebenen in den Niederlanden aus, die die ukrainische Kultur und die Ukrainer als solche widerspiegeln von einer guten Seite. – fügte Soldatyuk-Westerveld hinzu.
Gleichzeitig hat sich die Haltung gegenüber Russland dramatisch verändert, wenn auch allmählich. Die erste Glocke war der Abschuss einer Boeing 777 in der Nähe von Donezk.
Die Niederlande helfen der Ukraine: Hauptsache
- Amsterdam 2024 wird der Ukraine zusätzliche 2 Milliarden Euro zur Verfügung stellen. Die Mittel dienen in erster Linie dem militärischen Bedarf, insbesondere der Stärkung der Luftverteidigung.
- Mittlerweile sind niederländische F-16-Kampfflugzeuge bereits in Rumänien eingetroffen. Ukrainische Piloten werden etwa sechs Monate lang für sie lernen.
- Wie Sie wissen, traf der niederländische Premierminister Mark Rutte am 13. Oktober in der Ukraine ein. Ein gesondertes Thema der Verhandlungen mit Wladimir Selenskyj war dem Schutz der ukrainischen Exporte gewidmet.