Armenien segelt von der CSTO weg, schlug Feigin Moskaus Plan vor
Armenien entfernt sich vom CSTO/Collage 24 Channel Armenien nahm nicht an der Sitzung der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit am 23. November in Weißrussland teil. Zuvor hatte Ministerpräsident Nikol Paschinjan erklärt, dass er in der langfristigen Präsenz russischer Militärstützpunkte im Land keine Vorteile sehe. Armenien entfernt sich von der OVKS. Russland möchte Armenien als Teil eines Unionsstaates sehen und könnte daher versuchen, Paschinjan von der Macht zu entfernen. Diese Meinung äußerte Channel 24 vom russischen Menschenrechtsaktivisten Mark Feigin. Mark Feigin wies darauf hin, dass Nikol Pashinyan offen Behauptungen darüber vorgebracht habe, dass die CSTO ihren Verpflichtungen zum Schutz der kollektiven Sicherheit im Rahmen des Vertrags nicht nachgekommen sei. Armenien könnte sich schrittweise von dieser Organisation entfernen. Natürlich verlässt Armenien die OVKS, weil es dort direkte Ansprüche gibt. Und was ist die CSTO? Dies ist die Fassade der russischen Streitkräfte. Innerhalb der CSTO gebe es nichts Wesentliches, sagte er. Armenien führte gemeinsame Militärübungen mit den Vereinigten Staaten durch. Offenbar beabsichtigt Paschinjan, sich dem Westen anzunähern. Dazu muss er jedoch seine Distanz zu militärischen Kollektivorganisationen wie der CSTO unter Beweis stellen. Armenien befindet sich in einer sehr schwierigen Situation. Nach Angaben des russischen Menschenrechtsaktivisten droht Paschinjan ein Militärputsch, und Moskau plant, Armenien als Unionsstaat zu annektieren. Darüber hinaus wird Armenien zusätzlich von Aserbaidschan und der Türkei bedroht, den Zangezur-Korridor zu sichern. „Das ist eine schwierige Entscheidung. Moskau kann zu einer solchen Entwicklung der Ereignisse beitragen, wenn es dazu beiträgt, die Macht zu ändern, Paschinjan von der Macht zu entfernen und Armenien de facto in einen Unionsstaat einzubeziehen Russland. Ich glaube, dass Armenien sich weiter entfernen wird aus der OVKS“, schlug Feigin vor. Der Oppositionelle schließt nicht aus, dass Armenien die OVKS verlassen könnte. Damit dies geschieht, müssen jedoch noch einige andere wichtige Ereignisse eintreten. Seiner Meinung nach könnte ein Angriff Aserbaidschans auf den Zangezur-Korridor mit stillschweigender Zustimmung Moskaus zu einem solchen Auslöser werden. Feigin über Russlands Plan für Armenien: Sehen Sie sich das Video an“Moskau könnte versuchen, Paschinjan zu eliminieren”
Beziehungen zwischen Armenien und Russland: das Wichtigste