Alles wird viel häufiger brennen: In der Region Moskau beschweren sie sich über Explosionen und Lichtmangel
In Russland sind unverständliche Brände häufiger geworden/Collage 24 Channel In der Nähe von Moskau kommt es zunehmend zu Explosionen und Stromausfällen. Und es stellt sich heraus, dass der Angreifer nicht in der Lage ist, alle seine Ziele mit Luftverteidigung abzudecken. Über diesen24 Channelsagte der Militärexperte, Fluglehrer und Reserveoberst der Streitkräfte der Ukraine, Roman Svitan. Seiner Meinung nach können Probleme mit der Energieinfrastruktur der Besatzer nur dann gelöst werden, wenn Russland entmilitarisiert wird. In der Region Moskau sind zahlreiche militärisch-industrielle Komplexe, Entscheidungszentren und Konstruktionsbüros konzentriert. Und sie alle nutzen das Stromnetz für die zivile Infrastruktur. „Dementsprechend ist das Stromnetz (der Region Moskau – Kanal 24) ein legales militärisches Ziel. Und es ist ziemlich einfach zu erreichen, weil Russland nicht gedacht hat, dass wir es zerstören würden“, bemerkte Svitan. Roman Svitan über Explosionen in russischen Energieanlagen: Sehen Sie sich das Video an Und im Allgemeinen wird Russland einfach nicht in der Lage sein, alle Energieinfrastruktureinrichtungen abzudecken, insbesondere in der Region Moskau. Um die russische Hauptstadt mit Strom zu versorgen, ist es unmöglich, alle Energieversorgungsanlagen an einem Ort zu konzentrieren. „Jetzt wird in Russland viel häufiger alles brennen, und die Russen sollten nicht fragen, warum? – abschalten.“ „Ihre militärischen Einrichtungen werden vom zivilen Stromnetz getrennt, und dann wird niemand Ihre Umspannwerke rauchen“, wandte sich der Militärexperte an die Russen.
Warum russische Infrastruktur ein legales Ziel ist
Welche russischen Einrichtungen haben bereits die „ Baumwolle“