„Alles drumherum brennt“: Russland sagte, Moskau sei zum zweiten Mal innerhalb von 24 Stunden von einem UAV angegriffen worden
Moskau war zweimal täglich von Drohnenangriffen bedroht/Collage 24 Channel Die Russen werden keinen Frieden haben, bis sie die Ukraine verlassen. So versuchten unbekannte UAVs zum zweiten Mal an einem Tag, Moskau anzugreifen. Am Abend des 19. November soll die Luftverteidigung alles niedergeschlagen haben. Das versichert der Bürgermeister von Moskau, Sergej Sobjanin. Er erzählte den Bewohnern der russischen Hauptstadt, dass angeblich ein UAV darauf zufliege und dass es von der Luftverteidigung abgeschossen worden sei. Luftverteidigungskräfte im Stadtbezirk Elektrostal haben einen Angriff einer auf Moskau fliegenden Drohne abgewehrt. An der Absturzstelle gab es keine Trümmer, Vorschäden oder Verletzte. Spezialisten des Rettungsdienstes seien vor Ort im Einsatz, sagt Sobyanin. Die lokalen Medien veröffentlichten ein Video. Eines davon zeigt den Moment, als in Elektrostal bei Moskau ein UAV abgeschossen wurde. In dem von CCTV-Kameras gefilmten Video ist das Geräusch der Luftverteidigung der Drohne zu hören. Es heißt, er sei von Osten nach Moskau geflogen und habe versucht, Luftverteidigungszonen zu umgehen. Überwachungskameras zeichneten eine Drohnenexplosion auf: Sehen Sie sich das Video an Scheiße, scheiße, scheiße, die Drohne ist abgestürzt. Schau mal, N***y. Direkt an der Autobahn, verdammt, alle sind für die Notbeleuchtung aufgestanden. Pi***ts. Alles brennt herum. Fick dich. Schauen Sie sich den Rauch an, sagt ein erstaunter Augenzeuge. Augenzeugen haben die Szene des Drohnenabsturzes in der Nähe von Moskau gefilmt: Sehen Sie sich das Video an Tatsächlich sagte Sergej Sobjanin nach Mitternacht des 19. Novembers, dass Luftverteidigungskräfte im Stadtbezirk Bogorodsky angeblich einen Drohnenangriff in Moskau verhindert hätten. Auch damals versicherte er, dass es durch die herabfallenden Trümmer keine Schäden oder Verletzte gegeben habe. Und dass Rettungsdienste vor Ort sind.Sie sagen, es sei auf die Autobahn gefallen
Wenn nicht Drohnen, dann ein Hurrikan