Das Thema „SVO“ ist nicht sehr gut: Wie Putin seinen Wahlkampf aufbauen wird
Es ist für Putin keine besonders gute Idee, seinen Wahlkampf auf das Thema der Invasion in der Ukraine auszurichten. Diese Meinung äußerte Channel 24vom Politstrategen Boris Tizengauzen. Boris Tizenhausen ist überzeugt, dass Putin seinen Wahlkampf auf der mythischen „Größe“ Russlands aufbauen wird. Der Kreml wird die Meinung vertreten, dass Russland ohne Putin angeblich „auf den Knien“ wäre und nicht so „groß und mächtig“ wäre. Darüber hinaus kann der russische Diktator mehrere Besatzer für den Wahlkampf gewinnen , indem er sie als „Helden“, sogenannte „SVO“, darstellt. Ihre Aufgabe ist es zu sagen, wie sie Putin unterstützen. Es wird nicht sehr gut sein, über das sogenannte „SVO“ zu sprechen, da es sich um eine veränderliche Substanz handelt. Wenn Sie Ihren Wahlkampf auf rein militärische Erfolge stützen, dann gibt es überhaupt keine“, bemerkte der Politstratege. Tiesenhausen über Putins Wahlkampf: Sehen Sie sich das Video anKremlsprecher Dmitri Peskow sagte, er habe keinen Zweifel daran, dass Wladimir Putin die Präsidentschaftswahlen 2024 gewinnen werde. Offensichtlich ist bereits alles entschieden. Allerdings frage ich mich, wie der Wahlkampf des Diktators aussehen wird.
Putin wird alles auf der mythischen „Größe“ Russlands aufbauen
Präsidentschaftswahlen in Russland: das Neueste