Die Bewohner verursachten einen teilweisen Stromausfall im Kernkraftwerk Saporischschja – Energoatom
Das inkompetente Vorgehen des russischen Militärs und der Mitarbeiter von Rosatom führte zu einem teilweisen Stromausfall im beschlagnahmten Kernkraftwerk Saporoschje.
Energoatom meldete dies am Morgen des 16. November.
Was ist über den teilweisen Stromausfall im Kernkraftwerk Saporoschje bekannt?
Nach Angaben des nationalen Atomkraftwerks kam es am 14. November zu einem Stromausfall im sechsten Kraftwerksblock.
Jetzt im Auge behalten
Diesel Generatoren und Sicherheitssysteme, die aufgrund eines teilweisen Stromausfalls in Betrieb waren, funktionierten anderthalb Stunden lang.
– Zu diesem Zeitpunkt ermittelte die Besatzungsleitung der Station die Gründe für den Stromausfall und entscheiden, was mit den Konsequenzen zu tun ist, die zu ihrem inkompetenten Handeln geführt haben, bemerkt Energoatom.
Diese Informationen werden durch am Standort eines vorübergehend besetzten Kernkraftwerks anwesende Inspektoren der Internationalen bestätigt Atomenergiebehörde.
Energoatom stellt fest: Aufgrund des absoluten Mangels an Professionalität der russischen Besatzer im Kernkraftwerk Saporoschje verschlechtert sich die Hauptausrüstung ständig und es kommt immer häufiger zu gefährlichen Ausfällen.
< p>– Die Anwesenheit von Russen in der größten Nuklearanlage Europas ist mit der nuklearen Sicherheit und der Strahlungssicherheit behaftet.Das Kernkraftwerk Saporoschje muss unverzüglich wieder in die volle Kontrolle des rechtmäßigen Betreibers – NAEK Energoatom – überführt werden. Denn dadurch sei die Einhaltung der nuklearen und Strahlensicherheit der Anlage sichergestellt, vermerken sie in Gesellschaft.
Wollen Sie sich entspannen? Kommen Sie zu Facti.GAMES!
Beachten Sie, dassseit Beginn der Besetzung des Kernkraftwerks Saporoschje dort sieben völlige Stromausfälle aufgetreten sind.