„Wir wollen nicht nachgeben“: EU-Erweiterungschef fordert notwendige Reformen
Ein hochrangiger EU-Beamter glaubt, dass die Kandidatenländer hohe europäische Standards erfüllen müssen. Aus diesem Grund zögert Brüssel, seine Bedingungen abzuschwächen. „Wir sagen immer, dass die Erweiterung ein leistungsorientierter Ansatz ist und wir einige der Grundprinzipien der Union nicht gefährden wollen“, sagte Koopman. Er gab jedoch zu, dass er stolz auf die bedeutenden Erfolge der Ukraine sei, die während eines umfassenden Krieges Veränderungen vornehmen müsse. Und auch die Errungenschaften Moldawiens, das ebenfalls die Nähe der Feindseligkeiten zu spüren bekam. Ich kann mich in meiner gesamten Karriere in der Kommission nicht erinnern, in Luftschutzbunkern verhandeln zu müssen, oder Der Empfang von Anrufen aus Brüssel wurde aufgrund der Bombardierung unterbrochen“, sagte der EG-Vertreter über seine Besuche in Kiew. „Mit der Empfehlung zur Aufnahme von Verhandlungen haben wir einen Grundstein für diesen Prozess gelegt. Für uns ist es sehr wichtig, dass diese Länder 100 % erreichen. Deshalb werden wir die Umsetzung der Änderungen bestätigen, bevor der Europäische Rat das Verhandlungsmandat genehmigt.“ „, sagte Koopman. Die nächste Bewertung wird die Europäische Kommission Ende März 2024 vorlegen. Es wird erwartet, dass die Ukraine bis dahin die Umsetzung aller Gesetze abschließen kann. Auch die Europäische Kommission ist bereit, ihre Experten nach Kiew zu entsenden. Die grundlegende Frage ist: Was machen wir mit einem Land, das sich im Krieg befindet? Ist es kriegs- und reformfähig? Sie (Ukraine – Channel 24) haben eine erstaunliche Fähigkeit, Dinge zu erledigen, aber wir müssen sie weiter stärken, sagte Koopman. Ihm zufolge unterstützt dies auch die Reform der öffentlichen Verwaltung durch Schulungen, sowie die Entsendung von Menschen aus der Europäischen Union, um unserem Staat bei der Bewältigung dieser Situation zu helfen.EU ist nicht bereit, die Beitrittsbedingungen zu lockern
Die Europäische Kommission empfahl die Aufnahme von Verhandlungen mit der Ukraine
< li>Die Europäische Kommission hat am 8. November eine historische Entscheidung getroffen. Sie empfahl die Aufnahme von Verhandlungen über den EU-Beitritt der Ukraine und Moldawiens.