„Das ist Erpressung, es gibt keine Belästigung“, antwortete der Leiter der ungarischen Gemeinde Kiew auf Orbans Vorwürfe
Allerdings stehen alle ukrainischen Bildungs- und Sprachgesetze vollständig im Einklang mit der Europäischen Charta der Minderheitensprachen. Der Leiter der ungarischen Gemeinde Kiews und der Region Kiew, Tibor Tompa, gab dies gegenüber Channel 24 bekannt und wies darauf hin, dass er auf einer Sitzung der Venedig-Kommission über die Sprache der Bildung in der Ukraine berichtet habe. Es sei darauf hingewiesen, dass in Ungarn erklärt wurde, dass das Land immer ein Befürworter der Annäherung der Ukraine an die EU gewesen sei. Ihm zufolge besteht das größte Problem der ungarischen Gemeinschaft jetzt darin, dass dies geschieht nicht die ukrainische Sprache sprechenin einigen Gebieten Unterkarpatiens. Es gibt keine Unterdrückung der ungarischen Gemeinschaft in der Ukraine. Wir Ungarn haben alle notwendigen Rechte, unsere Sprache zu entwickeln, damit wir ständig in unserer Sprache kommunizieren, unsere Sprache lernen und verschiedene Fächer in unserer Sprache studieren“, betonte Tompa. Ein Vertreter der Regierung von Viktor Orban sagte, aufgrund der verabschiedeten Gesetze sei es für Ungarn angeblich sehr „schwer, in der Ukraine zu leben“. Laut dem Leiter der ungarischen Gemeinde Kiew und der Region Kiew erpressen die ungarischen Behörden weiterhin. „Die modernen ungarischen Behörden erpressen weiterhin, Einschüchterungen und Manipulationen, eine feindselige Haltung.“ gegenüber der Ukraine und den Ukrainern und „verhandelte“ angeblich einige Präferenzen der Europäischen Union“, sagte Tibor Tompa. Alles nur, weil Ungarn selbst gegen alle Normen und Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit verstoßen hat. Er stellte fest, dass dieses Land seit mehr als zwei Jahren keine Fördermittel von der Europäischen Union erhalten hat. „Wir müssen vorankommen und dürfen nicht auf die unglücklichen modernen Politiker Ungarns hören. Sie machen wirklich ihren sogenannten Job und manipulieren die Hilfe, die sie uns angeblich geben. Aber all diese Hilfe ist 100.000 Mal geringer als der Ärger und die Aussagen, die das machen.“ Sie machen jeden Tag „in unsere Richtung“, betonte der Leiter der ungarischen Gemeinde Kiews und der Region Kiew. Wie die ungarische Gesellschaft Kiews und der Region auf Balazs Orbans Vorwürfe reagierte: Sehen Sie sich das Video anDas sagte der politische Direktor des ungarischen Premierministers Balazs Orban Das Leben der Ungarn auf dem Territorium der Ukraine sei angeblich „unerträglich“. Alles wegen des „harten“ Sprachengesetzes. Die ungarische Regierung erklärte, sie werde die Verhandlungen über den EU-Beitritt der Ukraine blockieren, bis der ukrainische Staat dieses Problem gelöst habe.
Wann können die Verhandlungen über den EU-Beitritt der Ukraine beginnen?
Related posts: