Sie gehen sehr vorsichtig vor: Ist ein Gefangenenaustausch zwischen Israel und der Hamas jetzt möglich?
Viele der Terroristen, die am 7. Oktober israelisches Territorium betraten, waren Militante, die einst im Rahmen solcher Vereinbarungen freigelassen wurden. David Mayofis, eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens und Aktivist, erzählte Channel 24 davon und fügte hinzu, dass es für einen selbst schlimmer sei, wenn man mit einer Terrororganisation verhandelt und ihr vertraut. Drei Wochen nach dem Hamas-Angriff startete Israel eine Bodenoperation. Eine Version, warum dies geschah, ist, dass das Land darauf wartete, über den Austausch zu verhandeln. Wie wir sehen, haben sie heute zu nichts geführt. Wahrscheinlich will die IDF auch etwas Druck auf die Hamas ausüben, um die Militanten davon zu überzeugen, Gefangene ohne Abkommen freizulassen. Die IDF agiert jetzt vorsichtig, nicht nur, um das Leben israelischer Soldaten zu retten. Viele Häuser im Gazastreifen sind vermint, darunter auch Tunnel und Eingänge. Es gebe auch Druck auf die Hamas, die Gefangenen freizulassen, sagte David Mayofis. Die Persönlichkeit des öffentlichen Lebens und Aktivist gab zu, ob ein Austausch zwischen der Hamas und Israel möglich sei: Sehen Sie sich das Video an Die IDF möchte den Terroristen klar machen, dass die israelische Armee bleibt und nirgendwo hingehen wird, deshalb ist es für sie besser, die Geiseln einfach gehen zu lassen.Am Tag zuvor tauchten Informationen auf, wonach die Hamas angeblich dem Austausch aller Geiseln zugestimmt habe. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass alle bisherigen Austauschversuche erfolglos blieben.
Wird es möglich sein, Geiseln auszutauschen?
Der Konflikt zwischen Hamas und Israel: die neuesten Nachrichten